GEHLENBERG Die amüsanten Streiche des kleinen Michel aus Lönneberga, die immer wieder aufregenden Abenteuer der Pippi Langstrumpf mit ihren Freunden sowie die lustigen Geschichten anderer Figuren aus der Feder der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren waren in den letzten Tagen Mittelpunkt der Arbeit in der Gehlenberger Grundschule. Unter dem Motto „Die Welt der Astrid Lindgren“ beschäftigten sich die Kinder in mehreren Arbeitsgruppen mit der Autorin und ihren Werken.
So erfuhren die Kinder, dass die in Näs bei Vimmerby in Südschweden 1907 geborene Astrid Lindgren auf Bitten ihrer erkrankten Tochter 1944 die Geschichte der Pippi Langstrumpf aufschrieb und ihr zum Geburtstag schenkte. Ein Jahr später erschien die Geschichte als Buch. Aus kleinen Anfängen machte diese Geschichte – wie auch viele andere der Schriftstellerin – die Reise um die Welt. Insgesamt 80 Kinderbücher stammen aus der Feder von Astrid Lindgren, die bis ins hohe Alter daran arbeitete.
Mehr in der nächsten NWZ.