BöSEL Mit einer Seniorenvorstellung feiert an diesem Sonnabend im Forum der Haupt- und Realschule Bösel das Theaterstück „Jonny’s letzte Botterfohrt“ von Helmut Schmidt Premiere. Die nächste Vorstellung „für jedermann“ folgt bereits am Sonntag, 13. Januar.
Regisseurin Anita Hempen, die selbst eine Rolle übernommen hat, verspricht, dass es mal wieder turbulent auf der Bühne zugehen wird. Das „Drehbuch“ bietet alles, was eine zünftige Komödie braucht: Verwechslungen, Verwirrungen, Verleumdungen. Irgendwie löst sich – natürlich – am Ende alles in Wohlgefallen auf. Bis dahin gibt es aber fürs Publikum reichlich zu lachen. Um die EU geht es und den eingeschränkten Duty-Free-Handel, um Butterfahrten listiger Kutterbesitzer, um Männerstrip-Shows, die nicht stattfinden, um leere Kassen und Beziehungsstress. Und das – natürlich – alles auf Platt.
Es spielen von der Theatergruppe der DJK Bösel Matthias Preuth, Michael Brinkmann, Beate Höffmann, Linda Bruns, Holger Tangemann, Marlis Ulmer, Sarah Osterwiek, Peter Wendeln und Anita Hempen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weitere Vorstellungen sind am Sonntag, 13. Januar, Sonnabend, 19. Januar, Sonntag, 20. Januar, so wie Sonnabend und Sonntag, 26. und 27. Januar, jeweils um 19.30 Uhr im Forum der Haupt- und Realschule. Vorverkauf ist bei EP-Zemke, Farbenfachmarkt Seppel, Schreibwaren Kuhlmann und Bäckerei Burrichter (Bösel und Petersdorf).