Varrelbusch Sehr zufrieden mit ihrem Vorstand sind die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors Varrelbusch. Bei den Vorstandswahlen auf der Generalversammlung im Pfarrheim gab es einstimmige Ergebnisse. Der gesamte Vorstand wurde wiedergewählt. 1. Vorsitzende bleibt Anne Ostermann, 2. Vorsitzender Ewald Pölking, Schriftführerin Andrea Meyer-Rohen und Kassenwartin Agnes Janzen. Notenwarte sind Renate große Krogmann, Karl-Heinz Diekmann und Maria Grave. Zuvor gedachten die Mitglieder ihres im letzten Jahr verstorbenen langjährigen Vorsitzenden Ewald Buschermöhle.
Auf ein aktives Sängerjahr konnte Andrea Meyer-Rohen zurückblicken. Insgesamt gab es neun öffentliche Auftritte. Höhepunkt war das Sängerfest des Sängerbundes Heimattreu in Essen. Die gute Qualität der Auftritte lobte Chorleiter Christian Kienel.
Einige Ehrungen konnte Anne Ostermann vornehmen. Franz Menke ist 50 Jahre Mitglied im Gemischten Chor Varrelbusch. Er war von 1970 bis 2001 Liedervater und 1. Vorsitzender des Vereins. Er wurde zum Ehrenliedervater ernannt. Noch heute bereichert er den Gemischten Chor mit seiner Bassstimme und steht bei den wöchentlichen Chorproben als Getränkewart bereit. Weiter wurden Maria Grave und Franz Menke durch den Cäcilienverband Münster für 50 Jahre im besagten Kirchenchor geehrt. Hilde Elsner konnte die Ehrung für 50 Jahre im Gemischten Chor Varrelbusch nicht persönlich entgegennehmen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch in den kommenden Monaten haben die Sänger einiges vor. Viele kirchliche Feste wie Gottesdienste zu Ostern oder Fronleichnam werden musikalisch gestaltet. Teilnehmen will der Chor beim Bundessängerfest in Höltinghausen. Ein Weihnachtskonzert mit allen Chören der Pfarrei ist in Planung. Vergnügungsausschuss ist der „Alt“, der einen Ausflug plant.