Bösel Gut besucht war das Schülerkonzert, zu dem die Kreismusikschule Cloppenburg in das Forum der Oberschule Bösel eingeladen hatte. „Heute können die Schüler vor dem Publikum vortragen, was sie zu Hause gelernt haben“, begrüßte die Leiterin der Kreismusikschule Cloppenburg, Doris Bischler, die Zuhörer. Die Akteure kamen überwiegend aus Bösel und der näheren Umgebung, sie nehmen an der Ausbildung durch die Kreismusikschule teil. Viele Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde waren gekommen, um dem Nachwuchs zuzuhören. Auf sie wartete ein bunter Querschnitt an Musik mit einer Vielzahl an Instrumenten.
Mit den jüngsten Teilnehmern begann das Schülerkonzert. Die musikalischen Früherziehungsgruppen aus dem St.-Raphael-Kindergarten („Funga alafia“) und aus dem St.-Anna-Kindergarten („Sonnenlied“) unter der Leitung von Bettina Theilmann zeigten ihr Können. Für Stimmung sorgte dann die AG Klangwerkstatt aus der St.-Martin-Schule, die ebenfalls von Bettina Theilmann geleitet wird. Hannah Roder, Lea Uffelmann, Emely Wendeln, Louisa Röwe, Lea Seppel, Elisabeth Grote und Christine Lübbe musizierten auf der Flöte. „Comtine d´un autre été“ hieß der Beitrag von Kim Przybille auf dem Keyboard. Lena Meyer, Stephanie Deeken, Mark Höffmann, Lisa-Marie Hoffmeyer und Florian Kenter spielten auf dem Altsaxophon. Den „Regentag“ stellte Sophia Meinerling auf dem Klavier vor. Julia Gorke schloss sich mit „Pour Adeline“ an. Den „English Song“ spielte Felix Giesemann auf der Gitarre. „Basame Mucho“ hieß der Beitrag des Duetts mit Finn Arlinghaus (Keyboard) und Maria-Anna Arlinghaus (Violine).
Ein Menuett spielte Maren Averbeck auf der Violine. „My Bonnie is over the ocean“ spielte Carolin Tiedeken auf dem Tenorsaxophon. Mit den Ohrwürmern „El Condor Pasa“ und „Ai Se Eu Te Pego“ der Keyboardband mit Marina Elberfeld, Eva-Maria Ewen, Kim Przybille, Joe Kunert und Maren Averbeck endete das Schülerkonzert. Mit viel Beifall belohnten die Zuhörer den musikalischen Nachwuchs.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.