Friesoythe Das Kolpingblasorchester Friesoythe ist eng mit dem Namen Norbert Moormann verbunden. Lange Jahre war er dessen Vorsitzender. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung im Gildehaus an der Thüler Straße wurde ihm jetzt eine besondere Ehre zuteil. Er wurde zum Musiker des Jahres ernannt.
„Norbert hat sich als Vorsitzender sehr für den Verein eingesetzt. Nach seiner Zeit als Vorsitzender stand und steht er dem Orchester noch immer tatkräftig zur Seite und bringt sich vielfach ein. Weiterhin engagiert er sich in vorbildlicher Weise als Vorsitzender des Fördervereins. Er hat es einfach verdient, Musiker des Jahres zu werden“, lobte der jetzige Vorsitzende Jan Hendrik Millhahn seinen Vorgänger. Als Geschenk gab es ein Miniatur-Instrument.
Insgesamt sei das Jahr 2015 für das Orchester ein recht erfolgreiches gewesen, bilanzierte Millhahn in seinem Jahresbericht. Es wurden 41 Übungsabende und 26 Auftritte absolviert. Weiterhin wurden im vergangenen Jahr einige neue Mitglieder aufgenommen. Diese spielen bereits im Orchester oder befinden sich in der Ausbildung und werden demnächst in das Orchester integriert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dirigent Bernfried Eilers zeigte sich ebenfalls zufrieden. Die Beteiligung an den Übungsabenden und Auftritten sei gut gewesen. „Dies erhoffe ich mir auch für die Zukunft“, so der Dirigent.
Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Für fünfjährige Mitgliedschaft im Orchester wurden Niklas Eilers, Katharina Lamping, Phillip Lamping und Insa Thoben ausgezeichnet. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurde Thorsten Anneken geehrt. Nicole Tiedeken und Michael Selinski wurden für 20-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Am meisten bei den Übungsabenden und Auftritten waren im Jahr 2015 Sascha Brendler (67), Sabina Brendler (64), Bernfried Eilers (60), Eva-Maria Liebsch (59) und Erik Moormann (58) anwesend. Sascha Brendler war im Jahr 2015, jetzt schon im vierten Jahr in Folge, bei allen Auftritten und Übungsabenden anwesend. „Beeindruckend und vorbildlich“, so der Vorsitzende.
Für das Jahr 2016 kündigte der Vorsitzende viele interessante Auftritte und Veranstaltungen an. „Der Terminkalender ist gut gefüllt“, betonte er. Außerdem solle die Mitgliederwerbung weiter vorangetrieben und intensiviert werden, so Millhahn.