Friesoythe Eine Gruppe Menschen mit mehr oder weniger starken Alltagsproblemen hat sich zu einer Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen. Eines Tages beschließen die Personen, Helden zu sein und anderen Menschen bei ihren Problemen zu helfen. Und wie das bei Superhelden so ist, brauchen sie auch einen bösen Gegner. Den finden sie im Konzern Berger Industries, der durch sein Machtmonopol in der Stadt Angst und Schrecken verbreitet. Durch die sinnvolle Aufgabe, die sich die Helden selbst gestellt haben, bekommen sie auch ihre eigenen Probleme gelöst.
Mit dem Stück „Superheroes“ bringt die Friesoyther Theatergruppe „Eigen:Regie“ ihr zweites selbst geschriebenes Stück auf die Bühne. Geschrieben haben es hauptsächlich Eva Rohlfer, Simon Reiners, Theater-Leiter Niklas Reinken und Tina Gelert. „Aber auch die anderen haben ihre Ideen mit eingebracht“, sagt Reinken. „Ich wollte etwas über Alltagshelden machen, um sie zu würdigen“, erklärt Reinken die Idee zum Stück. Dann wurden Charaktere, Bösewicht und Handlung überlegt. So gibt es unter anderem einen Ex-Soldaten (Lukas Reinken), eine Nymphomanin (Chrissie Wagner), einen Verschwörungstheoretiker (Keanu Goertz) sowie den bösen Firmenschef (Simon Reiners).
Einige Mitglieder sind neu dabei. Geprobt wird seit April im Franziskushaus in Friesoythe. Auch ein Probenwochenende wurde im Juli in Thüle eingelegt. „Das Stück will ein Superheldenfilm sein“, sagt Reinken. So würden auch bestimmte Effekte, die man aus Filmen kennt, bei dem Stück zum Einsatz kommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unterstützt wird „Eigen:Regie“ von der Cloppenburger Band „Solid Tuesday“. „Sie spielt zwischendurch mit und steuert eigene Lieder bei“, sagt Reinken. Auch in der Pause wird sie zu hören sein. „Den Zuschauer erwartet ein episches Spektakel über den ewigen Kampf gegen Gut und Böse“, heißt es von Seiten der Theatergruppe.
Der Vorhang zur Premiere hebt sich am Freitag, 11. September, um 20 Uhr im Forum am Hansaplatz. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Um anderen Theatergruppen mit ihren Aufführungen nicht in die Quere zu kommen, habe man sich bewusst für den September entschieden, so Reinken.
„Superheroes“ wird von der Kulturförderung der Oldenburgischen Landschaft und der Spadaka Friesoythe gefördert. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.