Garrel Albert Müller ist König der Schützenkönige der Sankt-Johannes-Schützengilde Garrel. Das ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, zu dem der amtierende Schützenkönig Heiko Kemper alle ehemaligen Könige zum Pokalschießen eingeladen hatte. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr stehend aufgelegt aus einer Entfernung von 50 Metern.
Mit 49,1 Ringen holte sich Albert Müller den begehrten Pokal. Auf den zweiten Platz kam Wilfried Looschen mit 48,9 Ringen vor Josef Meyer, der 48,1 Ringe erzielte. Insgesamt waren zwölf Schützenkönige am Start.
Gleichzeitig hatte die amtierende Schützenkönigin Johanna Kemper alle Schützinnen zu einem Pokalschießen eingeladen. In der Jugendklasse waren Sandra Bremer und Michelle Breckweg mit 45,1 Ringen ringgleich. Das Stechen konnte Sandra Bremer für sich entscheiden. In der Schützenklasse gewann Anika Nienaber mit 53,0 Ringen vor Andrea Behrens mit 50,7 Ringen und Lena Meyer mit 50,1 Ringen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Siegerin in der Altersklasse wurde Monika Rolfes (51,5). Auf den zweiten Platz kam Maria Göken (49,5) und Reinhild Tönnies (49,3) wurde Dritte. Die Siegerehrung nahmen Brudermeister Gerd Göken, Schießmeister Carsten Looschen und das amtierende Königspaar vor.