Altenoythe Das war ein Auftakt nach Maß: Die Fußballer des SV Altenoythe haben am Sonntag ihr Bezirksliga-Heimspiel gegen Aufsteiger Amasyaspor Lohne 5:0 gewonnen. Bereits zur Pause führten die von Christian Thölking trainierten Hohefelder 3:0.
Thölking hatte vor dem Spiel die Qual der Wahl und da bekanntlich nur elf Akteure spielen können, fanden sich auf der Bank prominente Namen wieder. Den Altenoythern spielte sicherlich auch der Ausfall von Lohnes Top-Angreifer Dennis Bart in die Karten. Bart hatte für die Lohner in der vergangenen Spielzeit der Kreisliga Vechta satte 25 Mal getroffen. Er musste jedoch in Altenoythe das Aufwärmprogramm verletzungsbedingt abbrechen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Altenoyther legten los wie die Feuerwehr. Kevin von Handorf, der ganz vorne spielte, traf nach Flanke von Maik Nirwing per Kopf zur Führung (8.). Sechs Minuten später hatte auch Nirwing seinen Torriecher aktiviert. Er „knipste“ nach Vorarbeit von Benny Boungou zum 2:0. Die Altenoyther blieben am Drücker. Boungou ließ zwei Lohner Gegenspieler stehen und erhöhte anschließend auf 3:0 (36.).
Nach dem Seitenwechsel blieben die Altenoyther spielbestimmend. Weitere Tore fielen zwangsläufig. Erneut wurde dabei von Handorf zum Kopfballspezialisten. Diesmal hatte er eine Hereingabe von „Arek“ Wojcik per Kopfball in die Maschen des Lohner Tores gedrückt (55.).
Für den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie – in der sich die Gäste keine echte Torchance erspielten – sorgte Boungou. Nach einer abgewehrten Ecke nahm er die Murmel auf. Anschließend pfefferte er diese aus über 20-Metern ins Tor des Gegners (72.). Maik „Goldfisch“ Koopmann vom Trainerteam des SV Altenoythe freute sich über den gelungenen Auftritt seiner Mannschaft: „Das sah schon ganz gut aus. Es war auch wichtig, dass wir hinten zu Null gespielt haben.“
Tore: 1:0 von Handorf (8.), 2:0 Nirwing (14.), 3:0 Boungou (36.), 4:0 von Handorf (55.), 5:0 Boungou (72.).
SV Altenoythe: Wittstruck - Patryk Cuper, Blancke, Plaggenborg (60. Damian Cuper), Tholen, Root (60. Grammel), Lars Menke (70. Brünemeyer), Wojcik, Nirwing, Boungou, von Handorf.
Sr.: Dahl (Rastede).