Altenoythe /Höltinghausen Die bisherige Pflichtspielbilanz des Fußball-Bezirksligisten SV Altenoythe auf eigenem Geläuf ist in dieser Saison vom Allerfeinsten. Nach dem Sieg im Bezirkspokal gegen den SV Thüle (1:0) gingen die Hohefelder auch in ihrem ersten Punktspiel als Sieger vom Platz. Sie gewannen am Sonntag gegen den SV Höltinghausen 2:0 (0:0).
Der Sieg der Altenoyther, bei denen Kevin von Handorf für Kevin Tholen die linke Abwehrseite beackerte, ging in Ordnung. Schließlich erspielten sich die Hausherren deutlich mehr Chancen.
Allerdings ließen sie es bei der Chancenverwertung zu lässig angehen. Deshalb ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. „Dabei hätten wir eigentlich führen müssen“, meinte Altenoythes Betreuer Marcel Lübbers-Siemer, und zählte im Anschluss die Chancen seiner Elf durch Patryk Cuper (22.), Stefan Brünemeyer (29.) und Philipp Menke (30., 35.) sowie Bernd Banemann auf. Dessen Flugkopfball kurz vor der Pause pfiff jedoch über das Tor. Die beste Chance der Gäste im ersten Durchgang wollte Lübbers-Siemer der fairnesshalber nicht unerwähnt lassen. Dies sei in der 25. Minute gewesen, als Sebastian Dinklage den Ball ans Außennetz schoss, so der Altenoyther Betreuer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der zweiten Halbzeit kamen die Altenoyther gut aus den Startlöchern. In der Pause schien Banemann wohl in einen ganzen Eimer mit Zielwasser gefallen zu sein. Denn gleich mit seiner ersten Chance erzielte der pfiffige Publikumsliebling die Führung (49.).
In der 56. Minute mussten die Altenoyther Anhänger und Spieler allerdings tief durchatmen. Der eingewechselte Höltinghauser Rasmus Backhaus war gefährlich vor dem Hohefelder Tor aufgekreuzt, doch seinen Schuss klärte Torhüter Joscha Wittstruck in erstklassiger Manier. Nur vier Minuten später „knipsten“ die Altenoyther. Banemann bediente Patryk Cuper per Hacke, der eiskalt zum 2:0-Endstand abschloss.
Tore: 1:0 Banemann (49.), 2:0 Patryk Cuper (60.).
SV Altenoythe: Wittstruck - von Handorf, Andre Brünemeyer, Damian Cuper (75. Blancke), Menke, Hillje, Marc Brünemeyer (68. Stüttelberg), Stefan Brünemeyer, Banemann (78. Oltmanns), Patryk Cuper, Eilers.
SV Höltinghausen: Thole - Pham (72. Osterburg), Dinklage (68. Wessels), Koopmann, Kustura, Bültermann, Sündermann, Linus Backhaus, Krause, Mattke, Abraham (46. Rasmus Backhaus).
Schiedsrichter: Eden (Rhauderfehn).