VON CHRISTOPH TAPKE-JOST Als großen Erfolg haben die Organisatoren des Box- und Kickbox-Clubs Cloppenburg die 1. offizielle Vereinsmeisterschaft in der Sporthalle an der Leharstraße gewertet. Prominente Unterstützung hatten sie am Sonnabend vom Ex-Schwergewichtsweltmeister Ruslan Chagaev erhalten, der Schirmherr des Turniers war. Rund 700 Zuschauer hatten spannende Kämpfe gesehen.
In den Gewichtsklassen von unter 32 bis über 91 Kilo ließen 18 Boxer in neun verbissen geführten Duellen die Fäuste fliegen. Höhepunkt des Abends war der Kampf des Lokalmatadoren Philipp Ahlers gegen seinen Delmenhorster Konkurrenten Krause in der Gewichtsklasse über 91 Kilo. Der Cloppenburger, der schon einmal Zweiter bei den Niedersachsenmeisterschaften gewesen ist, gewann unter tosendem Beifall der Zuschauer in drei Runden nach Punkten. Den Siegerpokal überreichte Chagaev.
Viele Sympathien sicherten sich auch die Jüngsten. Aufwendige Licht- und Raucheffekte während des Einlaufs und der Szenenapplaus der Zuschauer trieben sie zu Höchstleistungen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Erst im Jahr 2005 mit neun Gründungsmitgliedern angefangen, habe sich der Box- und Kickboxverein mittlerweile etabliert, sagt Schriftführerin Irina Richter. Der Cloppenburger Verein habe mehr als 100 Mitglieder und bereits viele Erfolge feiern können, sagte sie. Wert werde vor allem auf die Jugendarbeit gelegt, sagte der 1. Vorsitzende Frank Roelfes. Er lobte die Qualität der Kämpfe und freute sich, dass das Turnier reibungslos über die Bühne gegangen war.
Trainer Eugen Winkler hatte Ruslan Chagaev als Schirmherrn gewonnen. Er kennt den Ex-Weltmeister persönlich – genauso wie Vitali Klitschko. In den kommenden Jahren wolle man sich bemühen, den Superstar für die Vereinsmeisterschaft zu verpflichten, sagte Richter.