Barßel /Cappeln Die Verantwortlichen des Fußball-Kreisligisten STV Barßel sind mit Feuereifer dabei, den Kader für die neue Spielzeit zusammenzustellen. Die Mannschaft wird auch in der neuen Saison von Nils Büscherhoff trainiert. Dies sagte STV-Vorstandsmitglied Joseph Imholte unter der Woche auf Nachfrage der NWZ. „Mit einem Co-Trainer-Kandidaten ist unsere sportliche Leitung in fortgeschrittenen Gesprächen“, so Imholte.
Stand jetzt werde es laut Imholte im Sommer keine Abgänge geben. „Neu zur Mannschaft kommen die Barßeler Nachwuchsspieler German Grin, Maximilian Knopf und Oliver Nienaber“, teilte Imholte mit. Mit weiteren Spielern befinde sich STV-Sportwart Frank Wohlbrecht in guten Gesprächen. Derweil hofft die Führungsetage des STV und die Fans des Vereins, dass ihr Team in den kommenden drei Partien das Saisonziel „Klassenerhalt“ unter Dach und Fach bringt. Die im vergangenen Sommer neu zusammengestellte Mannschaft sei im Laufe der Saison zusammengewachsen, freut sich Imholte.
Zudem ist es der Mannschaft gelungen, die langfristen, verletzungsbedingten Ausfälle der Leistungsträger Nils Büscherhoff, Nfamara Sanneh und Mathis Appeldorn gut zu verkraften. „Trotzdem wird es notwendig sein, den Mannschaftskader für die neue Saison qualitativ zu vergrößern“, meint Imholte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unterdessen strebt auch der Ligakonkurrent SV Cappeln den Klassenerhalt an. Allerdings erlitten die Cappelner auf dieser Mission am vergangenen Sonntag einen bitteren Rückschlag. Sie verloren in Elisabethfehn 1:2. Die Niederlage sei total bitter gewesen, sagte Franz Nobis. Er ist Vorsitzender der Fußballabteilung des SV Cappeln. „Die erste Halbzeit haben wir klar dominiert. Aber wir machen leider die Dinger nicht rein“, so Nobis. Die Cappelner warten seit über einem Monat in der Liga auf einen Sieg. Doch Nobis macht die Pferde nicht scheu, sondern stärkt Spielertrainer Markus Bohmann sowie Coach Frank Kohlsdorf und den Spielern den Rücken. „Wir haben vollstes Vertrauen in die Arbeit der Trainer und in die Mannschaft. Die Jungs ziehen alle an einen Strang. Deshalb sind wir auch ganz guter Dinge, dass wir die Klasse halten“, sagt Nobis. Aktuell hat der SV Cappeln drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Der Verein werde auch mit Bohmann als Trainer in die neue Saison gehen, so Nobis. „Markus wird aber dann nicht mehr spielen, sondern von der Seitenlinie aus coachen. Ob Frank weitermacht, ist noch offen“, sagte Nobis. Das Hauptaugenmerk liege jetzt erstmal darauf, die Klasse zu sichern, so Nobis weiter.
Am Sonntag haben die Cappelner die nächste Gelegenheit, das Abstiegsgespenst vom Hof zu jagen. Sie erwarten den SV Strücklingen. Allerdings muss das Gespann Bohmann/Kohlsdorf auf wichtige Akteure verzichten. „Stefan Baitler und Fabian Ostendorf sind noch ein Spiel gesperrt. Dazu kommt der verletzungsbedingte Ausfall von Johann Sieverding“, berichtet Nobis. Verstärkung kommt aus der A-Jugend. Bendix und Jon Willenborg helfen aus. Die Kreisliga-Partien in der Übersicht: SV Harkebrügge - STV Barßel, BV Bühren - SV Nikolausdorf, SV Emstek - SV Bösel, SV Cappeln - SV Strücklingen, SC Sternbusch - Viktoria Elisabethfehn, BV Essen II - SV Gehlenberg, Sportfreunde Sevelten - SV Molbergen (alle Sonntag, 15 Uhr).