STRüCKLINGEN Damit hatte nun wirklich kaum jemand gerechnet: Außenseiter STV Barßel hat zum Auftakt der Strücklinger Sportwoche Fußball-Oberligist Germania Leer mit 1:0 besiegt. Martin Kreklaus Treffer in der 46. Minute brachte die erste große Überraschung des Turniers. Im Duell der Bezirksligisten musste sich der SV Altenoythe TuRa Westrhauderfehn mit 2:3 geschlagen geben.
STV Barßel - Germania Leer 1:0 (0:0). Die Barßeler präsentierten von der ersten Minute an großen Kampfgeist. Zwar blieben die Leeraner unter ihren Möglichkeiten, aber der Kreisligist machte es dem haushohen Favoriten auch nicht gerade leicht. Das Team von Spielertrainer Markus Stern stellte geschickt die Räume zu und sorgte so in Halbzeit eins dafür, dass es kaum Torraumszenen gab.
Nach der Pause überraschte Barßel die Ostfriesen: Gleich nach Wiederanpfiff spielte Stern den Barßeler Neuzugang Martin Kreklau frei, der alleine vor dem Leeraner Tor aufkreuzte und zur Barßeler Führung einnetzte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nun erhöhte Leer den Druck. Der Oberligist drängte den STV weit in die eigene Hälfte und kam zu Torchancen. Allein Stürmer Christian Brüntjen hatte drei gute Kopfballchancen. Zweimal verfehlte er das Tor, einmal rettete Barßels Andreas Fischer die STV-Führung.
In der Schlussphase hatten dann auch noch Angreifer Thomasz Kurpiel und Mittelfeldspieler Bernhard Lübbers Chancen, den Ostfriesen zumindest noch ein Remis zu sichern. Aber Barßel überstand auch die letzten Minuten ohne Gegentreffer, so dass sich der Absteiger aus der Bezirksliga am Ende über einen etwas glücklichen Sieg freuen konnte.
SV Altenoythe - TuRa Westrhauderfehn 2:3 (0:2). Altenoythe zeigt tolle Aufholjagd und bringt sich dann selbst um den Lohn. Das neue Team von Trainer Torsten Bünger geriet durch einen 18-Meter-Freistoß Günter Noormanns mit 0:1 in Rückstand (27.) und musste nur drei Minuten später auch noch das 0:2 hinnehmen. Stefan Brelage schloss einen Konter Westrhauderfehns erfolgreich ab.
Nach der Pause startete Altenoythe dann die große Aufholjagd. Zunächst setzte sich Eugen Meister am 16-Meter-Raum des Gegners durch, um den Ball anschließend im TuRa-Tor unterzubringen (56.). Acht Minuten später war es dann Sven Böttcher vorbehalten, zum 2:2 einzunetzen. Doch die Freude auf Altenoyther Seite hielt nicht lange. Drei Minuten nach dem Ausgleich sorgte ein grober Schnitzer in der SVA-Abwehr dafür, dass sich Altenoythes Torwart gegen den heranstürmenden Brelage nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Noormann zum 3:2-Sieg Westrhauderfehns.