Bevern /Friesoythe /Oldenburg Die spannende und wegen der vielen Nachholspiele noch unübersichtliche Fußball-Landesliga könnte ein sportgerichtsspezifisches Elemente hinzubekommen. Denn dem TSV Oldenburg – zurzeit Tabellenfünfter – droht der Zwangsabstieg.
Denn Ungereimtheiten rund um Spiele der TSV-Reserve in der Fusionsklasse A, die nun die Sportgerichtsbarkeit beschäftigen, könnten sogar zur Folge haben, dass die erste Mannschaft aus der Landesliga zwangsabsteigen muss. „Im Verein und in der Mannschaft ist im Moment einfach zu viel Unruhe. Es fällt den Spielern schwer, sich auf das Spiel zu konzentrieren“, sagte Coach Vladimir Liutyi, der nach den Merkwürdigkeiten in den Spielen der Reserve auf die vom NFV-Kreis Oldenburg-Stadt vorgesperrten Marten Niemeyer, Johannes Wielspütz, Josephe Aidoo und Ali Akyol im Nachholspiel am 9. Mai beim Spitzenreiter VfL Oythe (0:4-Niederlage) verzichten musste.
Da sich in der Oberliga der BV Cloppenburg und Atlas Delmenhorst gerettet haben, könnte sich bei einem Zwangsabstieg des TSV die Anzahl der Absteiger auf drei reduzieren, sehr zur Freude des SV Bevern und für Hansa Friesoythe. Außerdem würde Bevern sechs Punkte gutmachen, da es zweimal gegen den TSV verlor wie auch der BV Essen, Hansa würden allerdings sechs Punkte abgezogen, da Friesoythe zweimal gegen den TSV gewonnen hat. So müsste die gesamte Tabelle ohne die Ergebnisse des TSV dann aber auch völlig neu geschrieben werden . . .
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.