Bevern /Melle Ergebnis nach bitterem Nachmittag schmeckt Trainerstab überhaupt nicht: Obwohl sie deutlich feldüberlegen waren, haben die Landesliga-Fußballer des SV Bevern am Sonntag mit 0:2 (0:1) beim SC Melle verloren. „Die Spielanteile waren etwa 70:30 zu unseren Gunsten verteilt, und gute Chancen hatten wir auch reichlich“, sagte der frustrierte Co-Trainer von Matthias Risse, Peter Hölzen. „Wir machen zurzeit einfach die Bälle nicht rein.“
Die erste Enttäuschung gab es für die Beverner aber schon vorm Anpfiff: Statt wie erhofft auf Naturrasen wurde auf Kunstrasen gespielt. Doch die Beverner nahmen die veränderte Situation gut an. Sie setzten die auf Konter lauernden Gastgeber unter Druck. Dennoch musste der SVB schon in der 13. Minute einen herben Rückschlag einstecken. Kapitän Henning große Macke wurde nach einem unglücklichen Zusammenprall wegen einer Armverletzung ins Quakenbrücker Krankenhaus gebracht. „Wir hatten seit Langem mal wieder in einem 4-4-2 begonnen, das hatte sich damit erledigt“, sagte Hölzen.
Und es ging schlecht für die Beverner weiter, lagen sie doch zur Hälfte der ersten Halbzeit zurück. Einmal mehr hatten die Gäste bei einer Standard-Situation schlecht ausgesehen. Eine hohe Freistoßflanke aus 30 Metern Torentfernung linker Position köpfte Innenverteidiger Manuel Stegmann ins Gäste-Gehäuse (22.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Allerdings hätte es kurz darauf durchaus 1:1 stehen können. Direkt im nächsten Angriff kombinierten sich Sascha Thale und Jakub Bürkle geschickt durch, um den Ball anschließend auf Michael Abramczyk in die Mitte zu passen, der das Tor aus aussichtsreicher Position verfehlte. In der 35. Minute tauchte Sebastian Sander alleine vor SVM-Torhüter Nils Radke auf, der im Eins-gegen-eins die Oberhand behielt.
In der 53. Minute wurde es für Melle wieder gefährlich: Einen 18-Meter-Schuss Manuel Janzens musste Radke prallen lassen, aber Efthimios Stoimenou traf im Nachschuss eben jenen Meller Schlussmann.
Und es kam noch schlimmer. Die Beverner verloren den Ball in der 75. Minute in der Vorwärtsbewegung. Die Gastgeber reagierten schnell und trafen in Person Matthias Strehls zum 2:0-Endstand. „Wenn wir hier 3:1 gewonnen hätten, hätte sich niemand beschweren dürfen“, ärgerte sich Hölzen.
Tore: 1:0 Stegmann (22.), 2:0 Strehl (75.).
SVB: Lange - Düker, Kunisch, Wichmann, H. gr. Macke (13. Stoimenou), Abramczyk, Gerdes, Bürkle, Janzen, Thale, Sander (79. Risse).
Sr.: Tepe (Wildeshausen).