Löningen Streckenrekordhalter Manuel Meyer (Coesfeld) und der Hesse Marco Diehl hießen am Sonnabend die Favoriten bei der elften Auflage des Löninger „Remmers-Hasetal-Marathons“. Doch nach 42,195 Kilometern als Erster ins Ziel rannte der nachgemeldete Birhanu Asfaw. Die Uhr blieb für den 26-jährigen Äthiopier bei 2:23,51 Stunden stehen. Damit verpasste er den Streckenrekord von Manuel Meyer um 27 Sekunden (siehe auch Seite 14).
„Ich wollte unbedingt den Rekord. Aber leider war der Wind auf den letzten Kilometern zu stark“, war der in Detmold lebende Asfaw trotz seines Erfolges nicht zu einhundert Prozent zufrieden. Vom Löninger Flair zeigte er sich aber beeindruckt. „Die Stimmung war sensationell. Das gibt es nicht so oft.“
Auf der zweiten Runde machte Asfaw, der im Januar in Israel unter 2:20 Stunden geblieben war, ernst und setzte sich scheinbar mühelos immer weiter von seinen Konkurrenten ab. Manuel Meyer musste sich in der Zeit von 2:33,02 mit Rang zwei begnügen. Dritter wurde der Bielefelder Robin Breer (2:34,46 Stunden) vor dem überraschend starken Lohner Christian Bröring (2:42,59 Stunden) und Titelverteidiger Marco Diehl (2:45,35 Stunden).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Frauenkonkurrenz setzte die Vorjahreszweite Anita Ehrhardt aus Oldenburg noch einen drauf. Mit einem strahlenden Lächeln auf den Lippen feierte die Blondine als Gesamtelfte in der Zeit von 3:14,39 Stunden einen letztlich ungefährdeten Sieg. Stefanie Queren (Osnabrücker TB) sicherte sich den zweiten Platz (3:18,12 Stunden) vor der Bielefelderin Christine Kowalski-Beckmann (3:21,22).
„Die Unterstützung an der Strecke war einmal mehr grandios. In Löningen zu laufen, ist etwas ganz Besonderes. Hätte ich die Zeit gehabt, ich hätte unterwegs die anfeuernden Kinder am liebsten geknuddelt“, gab Ehrhardt nur wenige Sekunden nach ihrem Triumph zu Protokoll. Für 2014 kündigte sie schon einmal ihre Titelverteidigung an. „Ich komme garantiert wieder nach Löningen.“ Und auch für ihren Reisegutschein im Wert von 800 Euro hat die stets lächelnde Oldenburgerin schon eine Verwendung. „Im Januar geht’s nach Gran Canaria.“
Mit 116 Staffeln verbuchten die Löninger Organisatoren einen kaum zu toppenden Rekord. Für das Quartett „4 gewinnt“ war der Name Programm. In der Zeit von 2:41,18 Stunden feierten Christoph Vahrmann, Marcel Bräutigam, Gerrit Meyer und Bernd Eick einen ungefährdeten Sieg.