Cloppenburg Knapper Sieg im Kreisderby: Die A-Junioren-Fußballer des BV Garrel haben ihr Heimspiel in der Bezirksliga gegen die SG Altenoythe/Bösel 1:0 (0:0) gewonnen. Spannend machte es auch der Landesligist BV Cloppenburg. Die von Rainer Göttken und Slaven Mostovac trainierten Cloppenburger feierten gegen den Heidmühler FC einen 2:1-Erfolg.
A-Junioren, Landesliga: Vorwärts Nordhorn - Hansa Friesoythe 0:2 (0:2). Die ersten Minuten gehörten Vorwärts Nordhorn. Die Friesoyther konnten sich bei ihrem Torhüter Arne Hildebrandt bedanken, der drei Nordhorner Chancen vereiteln konnte. Mit zunehmender Spieldauer verschoben sich jedoch die Machtverhältnisse.
Hansa nahm an Fahrt auf. Sezer Yenipinar netzte nach einem sehenswerten Pass von Torben Classen zur Führung ein (28.). In der 34. Minute störten Yenipinar und Lukas Ostermann erfolgreich den Nordhorner Spielaufbau. Der Ball kam vor die Füße von Murat Moussa, der auf 2:0 erhöhen konnte. Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Doch es blieb beim Hansa-Erfolg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hansa Friesoythe: Hildebrandt - Cloppenburg, Wilken, Kramer, Tholen (46. Zakrzewski), Pham (87. Kohake), Mecklenburg, Claassen, Yenipinar, Ostermann, Moussa (76. Deeken).
BV Cloppenburg - Heidmühler FC 2:1 (1:0). Die Liebhaber des gepflegten Fußballs kamen auf dem Nebenplatz des Stadions an der Friesoyther Straße nur selten auf ihre Kosten. Cloppenburg ging aber gleich mit der ersten Chance in Führung. Kapitän Johannes Kalvelage erzielte nach einer Ecke von Philipp Hermes das 1:0. Die Gäste waren zunächst geschockt, doch sie fingen sich und vergaben drei gute Möglichkeiten.
Im zweiten Spielabschnitt legte der Heidmühler FC zu. In der 78. Minute gelang Tobias Müller der Ausgleich. Der BVC kämpfte sich aber ins Spiel zurück und wurde belohnt. Zwei Minuten vor dem Ende besorgte Valentin Witt den Siegtreffer – sehr zur Freude von Trainer Rainer Göttken: „Die Jungs haben nach dem Gegentor tolle Moral bewiesen. Wir haben verdient gewonnen.“
An diesem Mittwoch um 13 Uhr erwartet der BV Cloppenburg den Tabellenzwölften FC Schüttorf zum Nachholspiel.
BV Cloppenburg: Wienholt - Alessandro Göttken, Bröring, Kalvelage, Büssing, Gian-Luca Göttken (76. Winkler), Hermes, Abramczyk, Witt, Südbeck, Park (90. Burunacik).
Bezirksliga: BV Garrel - SG Altenoythe/Bösel 1:0 (0:0). In der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Teams. Daher blieben Torchancen auch Mangelware. Nach der Pause erhöhte Garrel den Druck. Lohn der Bemühungen war der Führungstreffer durch Patrick Looschen (56.). Er hatte eine Vorarbeit von Daniel Schumacher verwertet. Im Anschluss setzte die SG Altenoythe/Bösel alles auf eine Karte. Allerdings hielt Garrels Abwehr dem Druck stand.
Tor: 1:0 Looschen (56.).
VfL Löningen - GVO Oldenburg 1:2 (0:0). Die Löninger – bei denen einige B-Junioren mitwirkten – zeigten eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche. Obwohl sich Löningen gute Gelegenheiten erarbeitete, ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Nach dem Wiederbeginn kontrollierte zuerst der VfL das Geschehen, und nach dem Führungstreffer durch Jonas Schmitz (54.) schien auch alles auf einen Löninger Sieg hinauszulaufen. Doch dann brachte sich die Mannschaft von Trainer Johann Paul mit zwei Unachtsamkeiten (65., 88.) doch noch auf die Verliererstraße.
SG Essen/Bevern - TuS Eversten 3:0 (1:0). Dank einer guten Defensivarbeit ließ die SG Essen/Bevern nichts anbrennen. Zudem spielte den Hausherren die frühe Führung durch Lukas Bregen (3.) in die Karten. Der TuS Eversten verstärkte nach dem Wechsel seine Offensivbemühungen. Doch nach dem 2:0 erneut durch Bregen (75.) war die Messe gelesen. In der 83. Minute machte Bregen nach Vorarbeit von Max Kressmann den 3:0-Endstand und seinen Hattrick perfekt.