Bremen /Cloppenburg Den Leichtathleten des TV Cloppenburg diente das Sportfest Werder Bremens als letzter Test für die anstehenden Landes–Hallenmeisterschaften. Der 14-jährige Torben Prepens setzte sich mit drei Siegen durch.
Er übersprang im Hochsprung der Altersklasse U-18 die 1,75 Meter und steigerte seine Freiluftbestleistung um einen Zentimeter. Zuvor hatte er im Vorlauf über 60 Meter bereits seinen persönlichen Rekord auf 7,62 Sekunden gesteigert. Im A-Finale siegte er in 7,63 Sekunden. Den 60-Meter-Hürdenvorlauf absolvierte er in 9,00 Sekunden und gewann den Endlauf in 9,03. Auch Marquis Schnipper (M-14) verbesserte mit 8,36 Sekunden über 60 Meter seine persönliche Bestleistung.
Ese Wema entschied in der Altersklasse W-15 das A-Finale in 8,20 Sekunden für sich. Zudem gewann sie den Weitsprung mit 5,05 Metern. Über 60 Meter Hürden holte sie im B-Finale Rang vier. Ihre ein Jahr jüngere Schwester Nadia schaffte es über 60 Meter Hürden ins A-Finale der W-15, das sie als Dritte in 9,67 Sekunden mit persönlicher Bestleistung beendete. Im Weitsprung wurde sie mit 4,84 Metern Rang Dritte. Über 60 Meter erreichte sie ebenfalls das A-Finale und wurde mit 8,42 Sekunden Vierte.
Als Vorlaufschnellste über 60 Meter der U-20 mit 7,64 Sekunden gewann Talea Prepens das A-Finale in 7,70 Sekunden. Anschließend startete sie im Hürdensprint der Frauen, um Lena Schroeder (GW Harburg) bei der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu unterstützen. Mit 8,96 Sekunden im Vorlauf und 9,12 im Endlauf konnte sie sehr zufrieden sein.
Bei den U-18 startete Greta von Seggern über 60 Meter, im Hürdensprint und im Weitsprung und verbesserte jeweils ihre Leistungen aus der Vorwoche. Bennet Neumann (U-20) lief im 60 Meter Finale 7,72 Sekunden. Im Hochsprung wurde er mit 1,80 Meter höhengleich mit dem Sieger Dritter.