KREIS CLOPPENBURG KREIS CLOPPENBURG/CAM - Fußball-Kreisklassist BV Bühren und der klassenhöhere FC Lastrup bestreiten das Kreispokal-Endspiel 2006. Die Bührener setzten sich am Mittwochabend mit 5:2 nach Elfmeterschießen (1:1/0:1) gegen den Ligarivalen SW Lindern durch, während die Lastruper ebenfalls nach Elfmeterschießen mit 6:4 (1:1/0:0) beim Kreisklassisten STV Barßel II erfolgreich waren. Das Finale ist für Sonnabend, 3. Juni, 16 Uhr, in Bühren angesetzt. Die Gastgeber bemühen sich aber um Verlegung.
STV Barßel II – FC Lastrup 4:6 nach Elfmeterschießen (1:1/0:0). Nachdem Barßels Markus Kreke gleich den ersten Elfmeter verschossen hatte und alle anderen Schützen aus beiden Lagern erfolgreich gewesen waren, stand der glückliche Sieg für Lastrup fest. Denn schließlich sei die STV-Reserve – so war aus Barßel zu hören – über 90 Minuten die spielerisch bessere Mannschaft gewesen. Diese ging in der 53. Minute durch Mariusz Baran nach Vorlage von Jörg Dumstorff in Führung. Nur fünf Minuten später besorgte Simon Wichmann den Ausgleich, nachdem die STV-Abwehr den Ball leichtfertig vertändelt hatte. Die Barßeler hätten in der Folge durchaus wieder in Führung gehen können: Doch Toni Nötzelmann schoss den Ball neben das Tor, statt zwei freistehende Mitspieler zu bedienen (75.).
Tore: 1:0 Baran (53.), 1:1 Wichmann (58.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SR: Hubert Lietz (Ramsloh)
BV Bühren – SW Lindern 5:2 nach Elfmeterschießen (1:1/0:1). BVB-Torwart Philipp Gellhaus avancierte auf Bührener Seite zum Pokalhelden – der Schlussmann parierte im Elfmeterschießen gleich zwei Lastruper Versuche. Bereits in der zweiten Minute hatte Valentin Reimche in seinem letzten Spiel für Lindern nach einem Pressschlag mit Bührens Torwart die Gästeführung erzielt. Anschließend machten die Schwarz-Weißen die Räume eng, so dass die Gastgeber kaum ins Spiel fanden. Nach dem Wechsel waren die Bührener klar feldüberlegen, während sich Lindern nur noch in der Defensive aufhielt. Den überfälligen Ausgleich markierte Werner Niemöller allerdings erst vier Minuten vor dem Ende per Kopf.
• Schiedsrichter Bernhard Moormann pfiff das Spiel mit 45-minütiger Verspätung an, da er eine falsche Anstoßzeit hatte.
Tore: 0:1 Reimche (2.), 1:1 Werner Niemöller (86.).
Elfmeterschießen: 1:0 Büssing, Bührens Torwart Gellhaus hält gegen Thomas Osterkamp, 2:0 Stratmann, 2:1 Stagge, 3:1 Pöhler, Gellhaus pariert gegen Moorkamp, 4:1 Nemann.
Schiedsrichter: Bernhard Moormann (Thüle).
Gelb-rote Karten: Grulke (69./Lindern), Rex (75./Bühren/beide wiederholtes Foulspiel).