Cloppenburg An diesem Freitag (Anstoß 19.30 Uhr) unternehmen die bislang speziell ergebnis-technisch arg gebeutelten Oberliga-Fußballer des BV Cloppenburg den nächsten Anlauf, um endlich vom Standstreifen auf die Überholspur zu wechseln.
Gegner in der heimischen Arena an der Friesoyther Straße ist am fünften Spieltag der einen Zähler mehr aufweisende Zwölfte TB Uphusen. Während viele die Gäste für eine „graue Maus“ halten, hält Cloppenburgs Coach Steffen Bury die Uphusener für einen gefährlichen Gegner.
„Die wollen Fußball spielen. Lange Bälle gibt es kaum, sondern fast nur schnelles Kurzpass-Spiel. Man merkt, dass viele Spieler südländische Wurzeln haben. Diese Mannschaft muss man stoppen, bevor sie ins Rollen kommt“, weiß der BVC-Übungsleiter nach zwei Spielbeobachtungen. Und wie sieht der BVC-Matchplan aus? „Wir müssen zunächst gut gegen den Ball stehen und uns die nötige Sicherheit holen. Ein erneuter Rückstand darf diesmal kein Thema sein. Daher brauchen wir auch die nötige Geduld, um letztlich unser Spiel durchzudrücken“, erklärt er.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Damit es endlich mal so richtig rappelt im Karton, ließen Bury und Co-Trainer Stefan Tilling im Training speziell Torabschlüsse und Standards üben. Parallel kam auch der Spaß nicht zu kurz. „Die Stimmung im Team ist ohnehin trotz der Drucksituation bestens“, so Burys Eindrücke. An der Personalfront gab’s derweil wieder einmal einen Stimmungskiller. Bei Neuzugang Alexander Dreher, der beim 1:1 beim VfL Oldenburg früh verletzt raus musste, wurde inzwischen ein Kreuzbandriss diagnostiziert. „Er wird in Hamburg operiert. Erst danach wissen wir genau, wie schlimm es wirklich ist“, erklärt Bury. Nach seiner roten Karte im Spiel gegen Northeim ist Milad Faqiryar letztmals gesperrt. Auf der anderen Seite konnte Nick Köster nach erneuter Knieblessur unter der Woche fast komplett mittrainieren.
„Gibt Nick grünes Licht, wird er beginnen“, macht Bury klar, welch große Stücke er auf den kleinen Terrier hält. Nach einem Einsatz in der Reserve kommt auch Lennart Blömer der ersten Elf näher. Erstmals im Aufgebot stehen könnte der Ex-Wildeshausener Janek Jacobs. Bleibt abzuwarten, ob die Cloppenburger dem Druck des Gewinnenmüssens psychisch standhalten. Wenn nicht, dann wäre für die nächsten Wochen ein Dasein im Tabellenkeller zu fristen. Wenn doch, dann könnte der Startschuss zu einer Aufholjagd gefallen sein. Wie auch immer. Bury bleibt Berufs-Optimist. „Wir müssen einfach nur die Trainingsleistung auf den Rasen bringen. Dann bin ich guter Dinge.“
Die voraussichtliche BVC-Aufstellung: Bangma - Düker, Willen, Niemeyer, Kersting - Koenders, Westerveld, Köster - Boungou, Heins - Kotuljac.