SEVELTEN /CLOPPENBURG SEVELTEN/CLOPPENBURG - Keine 48 Stunden nach dem glatten 4:0-Erfolg beim Holdorfer Preisgeldturnier (die NWZ berichtete) hat sich Fußball-Oberligist gestern beim Einlagespiel anlässlich des 50-jährigen Geburtstages der Sportfreunde Sevelten als Publikumsmagnet erwiesen. Und die mehr als 500 Zuschauer bereuten ihr Kommen nicht. Trotz der Hitze schossen die Mannen von Trainer Jörg Goslar nicht nur 14 Tore, sondern griffen auch ein ums andere Mal tief in die Trickkiste.
Bevor die BVC-Torfabrik auf Touren kam, hatten allerdings die mit einigen Cappelner Spielern verstärkten Gastgeber die erste Möglichkeit. Markus Langletz demonstrierte bei einem Konter seine Sprinterqualitäten, schlenzte den Ball aber knapp über die Querlatte (4.). Dann ging’s auf der anderen Seite Schlag auf Schlag. Neuzugang Marcus Kunisch (6., 32.), Alket Zeqo (12., 18.), der mächtig wirbelnde Sergej Dikhtjar (20.) und Jakob Bertram (32.) legten ein 6:0 vor.
Sevelten ließ sich aber nicht beeindrucken und nutzte eine fünfminütige „BVC-Pause“ eiskalt. Binnen 60 Sekunden markierten Klaus Langletz und Altmeister Uwe Künnen (38.) gleich zwei Treffer. Die Zuschauer auf der Tribüne tobten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach dem Seitenwechsel schaltete der BVC wieder einen Gang hoch. Patrick Kossatz (56.), der immer besser in Fahrt kommende Cüneyt Özkan (57.) und Kunisch (58.) schraubten das Resultat per Dreierpack auf 9:2. Den Rest gegen die wackeren Sportfreunde erledigten Baya Baya (67.), Kossatz (69.), Alexander Burgardt (83., Foulelfmeter), Kunisch (85.) und wiederum Özkan (87.).
Bevor der BVC am Mittwoch ins Trainingslager nach Bad Zwischenahn aufbricht, steht dem Vizemeister der Oberliga morgen (19 Uhr) an der Friesoyther Straße gegen Zweitliga-Aufsteiger ein echter Härtetest ins Haus. Als Testspieler soll dann der frühere Münsteraner und derzeit vereinslose Keeper Andre Poggenborg zwischen den Pfosten stehen.