Hannover /Cloppenburg Der bereits als Absteiger feststehende Fußball-Regionalligist BV Cloppenburg hat am Mittwoch seine zehnte Auswärtsniederlage kassiert. Die von Steffen Bury trainierte Mannschaft verlor im Hannoverschen Stadtteil Ricklingen gegen die gastgebende U-23 von Hannover 96 mit 0:4 (0:1).
Kurz vor der Begegnung gab es eine Schweigeminute im Gedenken an den tödlich verunglückten 96-Spieler Niklas Feierabend. In der ersten Halbzeit boten die Cloppenburger, die aufgrund von vielen Ausfällen nur mit einem kleinen Kader angereist waren, im Großen und Ganzen eine ansprechende Leistung. Bury hatte gegenüber dem Goslar-Spiel einige Umstellungen vorgenommen. So fanden sich Johannes Bruns, Lennart Blömer und Arnold Suew in der Startelf wieder. Tobias Steffen, der gegen Goslar keinen guten Tag erwischt hatte, erlebte den Anstoß von der Bank aus. Um Alternativen zu haben, hatte Bury Leon Demaj und Enes Muric (beide eigene U-19) mitgenommen. Sie feierten in der Schlussphase der Partie als Einwechselspieler ihr Regionalliga-Debüt.
Hannovers Führungstor fiel in der 23. Minute, als Can Tuna nach Vorlage des ehemaligen Bundesliga-Spielers Roman Prokoph aus kurzer Distanz einnetzte. Gerade gegen den erfahrenen Prokoph war an jenem Abend im Beekestadion kein Cloppenburger Kraut gewachsen. Prokoph erhöhte in der zweiten Halbzeit mit seinen beiden Toren (53., 59.) auf 3:0. In der 90. Minute markierte Darius Marotzke den 4:0-Endstand. Unter den Zuschauern weilte auch Daniel Stendel, der Coach von Hannovers Bundesligamannschaft. Im Publikum saß auch Daniel Raker (ehemals BVC), der zusammen mit Bury noch beim SV Altenoythe aktiv gewesen war und nun in Hannover lebt. Er unterhielt sich noch eine Weile mit Bury. „Es war schön, Daniel mal wieder gesehen zu haben“, so Bury.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Personallage beim BVC bleibt derweil angespannt. Zwar ist Nick Köster nach abgelaufener Gelbsperre wieder einsatzbereit, doch nun fällt Gerrit Thomes (5. gelbe Karte) aus. Auch der Einsatz von Suew steht auf der Kippe. „Arnold hat mit Knöchelproblemen zu kämpfen“, sagt Bury. Dem Kader für Schilksee dürften auch wieder Demaj und Muric angehören.
BVC: Bangma - Düker, Willen, Thomes, Bentka, Balokin, Wangler, Suew (46. Steffen), Bruns (80. Demaj), Blömer, Faqiryar (88. Muric). Indes gab der BVC in einer Pressemitteilung bekannt, dass Stürmer Brian Behrens (Goslarer SC) den Club ab Sommer verstärken wird.