Cappeln Der Reit-und Fahrverein Cappeln befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Das ging aus den Jahresberichten des Vorstandes während der Mitgliederversammlung in der Reiterklause an der Macro Straße hervor.
Neben deutlich ansteigenden Mitgliederzahlen wertete die Vorsitzende Kerstin Oer herausragende Erfolge der Cappelner Reiterinnen und Reiter als deutliche Zeichen für eine positive Vereinsarbeit. Besonders der Jugendbereich werde stetig gefördert. Nicht zuletzt sei ein vorbildliches Engagement der Ausbilder und Betreuer ein Garant für sehr gute Leistungen, nicht nur im regionalen Bereich sondern bis hin zu Erfolgen auf Bundes- und Europa-Ebene. Auch der jüngere Reiternachwuchs habe sich durch eine gute Platzierung in der Ponyliga Südoldenburg für die Teilnahme an den Weser-Ems-Meisterschaften in Lingen qualifiziert.
Breiten Raum nahm die Ehrung besonders erfolgreicher Reiterinnen durch Reitlehrer Thomas Soboll ein. Vereinsmeisterin in der Dressur wurde Ida-Marie Balsters-Sagebiel, und im Springen ging der Vereinsmeistertitel an Hannah Witte. Weitere Ehrungen: Johanna Sieverding (Dressur): Teilnahme am „Preis der Besten“ in Warendorf, Sieg beim internationalen Turnier Dressage Days in Aachen in der Juniors Team Competition, Weser-Ems-Meisterin der Junioren-Dressurreiter, Finalistin und Platz vier bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in München-Riem. Marlene Sieverding (Dressur): Platz vier beim „Preis der Besten in Warendorf, Sieg (Einzelwertung) und Platz zwei (Team Competition) beim internationalen Turnier der Dressage Days in Aachen, drei Siege bei den Future Champions in Hagen, Bronzemedaille bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in München, Weltranglisten-2 bei den Junioren-Dressur. Sophia Funke (Dressur): Diverse Siege und Platzierungen in nationalen und internationalen Dressurprüfungen der Klassen S* und S***. Merethe Wempe (Dressur): Platz drei in der U25-Tour beim Hamburger Derby (Finale) mit Pferdewechsel. Katharina Ottenweß (Dressur): Platz 7 im kleinen Finale der fünfjährigen Dressurponys auf dem Bundeschampionat in Warendorf. Joachim Heyer (Springen): Platzierungen bei den World Breeding Jumping Championschips in Lanaken (Belgien), mehrere Platzierungen in nationalen und internationalen Springprüfungen von Aufbauprüfungen bis hin zur schweren Klasse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die nächsten Projekte stehen vor der Tür: Vom 11. bis 18. April findet ein Lehrgang zur Vorbereitung auf Reitabzeichen-Prüfungen statt. Am 25. Mai und am 8. Juni trifft man sich zur Pflege und Reinigung der Reitanlage. Auch soll es wieder eine Ferienpassaktion und eine Übernachtungsparty geben.