Cloppenburg Dank eines 4:1-Erfolges in Bückeburg haben die A-Junioren des BVC in der Fußball-Niedersachsenliga in der Tabelle Boden gutgemacht. Sie liegen nun auf dem vierten Rang.
VfL Bückeburg - BV Cloppenburg 1:4 (1:2). Die Anfangsviertelstunde ging an den VfL, weil die Gäste schläfrig agierten. So war es auch nicht verwunderlich, dass Bückeburg in jener Phase durch Jan-Malte Schwier die Führung erzielte (10.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kurz nach dem Rückstand waren die Gäste wach und drehten den Spieß um. Sie intensivierten ihre Offensivbemühungen. Die erste Chance auf den Ausgleich hatte Hannes Breher (19.). Sechs Minuten später behielt Henry Iddau nach einer Vorarbeit von Niklas Rohe im Duell gegen den VfL-Keeper die Oberhand und traf zum Ausgleich. Jetzt hatten die BVCer alles im Griff und erspielten sich weitere Großchancen. In der 34. Minute jagte Iddau den Ball in die Tiefe. Hannes Brake startete durch und beförderte den Ball ins Tor.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich, wie schon im ersten Abschnitt, eine Partie mit kernigen Zweikämpfen. Den Cloppenburgern gelang in der 78. Minute das 3:1 durch Johannes Heitgerken. Er hatte eine Ecke von Rocco Bury eingenickt. Jetzt sah alles nach einem souveränen Sieg der Gäste aus. Aber es sollte noch einmal spannend werden, weil sich die VfL-Garde nicht geschlagen gab. Zuerst klärte BVC-Torhüter Phil Schütte einen Freistoß per Glanzparade. Die anschließende Ecke brachte Bückeburg sogar einen Elfmeter ein. Doch Schütte ließ sich nicht bezwingen und wehrte auch diesen Versuch ab. Im Gegenzug machte Bury mit einem direktverwandelten Freistoß zum 4:1-Endstand alles klar. Bastian Wessels, Co-Trainer des BVC, sprach in der Rückschau von einem sehr verdienten Auswärtssieg.
BVC-Kader: Schütte, Busse, Breher, Hoffmann, Willenborg, Weyel, Rohe, Gergert, Bury, Schnurpfeil, Heinz, Giesbrecht, Iddau, Brake, Beewen, Gemmel, Mohammadi, Felix, Moormann, Heitgerken, Stratmann und Jamko.
JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg - JSG Langförden/Bühren 0:3 (0:1). In einer intensiven Partie behielten am Ende die Gäste die Oberhand. Nach einem Abtasten in der Anfangsphase kamen sie besser ins Spiel. Sie setzten vereinzelt Nadelstiche, die sich ausbezahlt machen sollten. Matthis Robke erzielte nach einer halben Stunde das 1:0. In der zweiten Halbzeit ließ die Defensivabteilung der JSG Langförden/Bühren fast keine Chancen für den Gegner zu.
Zudem gelangen Langförden/Bühren im richtigen Moment die Tore. In der 72. Minute erhöhte Robke nach einem schönen Spielzug auf 2:0. Sechs Minuten vor dem Spielende legte Jann Kläne nach. Für die JSG Holdorf/Dinklage/Langenberg war es die erste Niederlage in der laufenden Punktspielserie. „Das war vor allem vom Teamgeist und vom Spiel gegen den Ball her bisher das beste Spiel unserer Mannschaft“, zollte Trainer Stephan Bäker (Langförden/Bühren) seinen Schützlingen ein großes Kompliment für die gezeigte Leistung.