Cloppenburg Nach fünf absolvierten Partien in der Niedersachsenliga sind die B-Junioren-Fußballer des BV Cloppenburg noch ohne Sieg. Am vergangenen Wochenende verloren sie in Havelse 0:6. In Sachen Saisonziel sagte Lars Arkenbout, der zusammen mit Merten Jebing die Cloppenburger coacht, zu Beginn der Serie folgendes: „In erster Linie geht es immer darum, die Liga zu halten. Da die letzten Jahre erfolgreich waren, peilen wir das obere Drittel an.“
Aktuell liegen die BVCer auf dem vorletzten Platz. Dass der Start in die neue Saison so holprig verlief, war während der Sommervorbereitung nicht vorauszusehen gewesen. In ihren acht Testspielen kassierten die Cloppenburger nur zwei Niederlagen. Beide Partien wurden gegen Regionalligisten verloren. Höhepunkt der Vorbereitung war das Aufeinandertreffen mit Empor Berlin während des Trainingslagers in Lastrup. Die Cloppenburger schlugen die Berliner 4:1.
„Das Augenmerk von uns Trainern liegt auf dem Beibringen von mannschafts- und gruppentaktischen Elementen“, berichtete Arkenbout. Zudem sei es auch ein Ziel, die Spieler auf den Sprung zur U-19 vorzubereiten. Dass dies nicht nur ein gesprochener Satz ist, sondern auch praktiziert wird, zeigt die jüngere Vergangenheit. Elf Spieler aus dem alten Kader schafften den Sprung zur A-Jugend, die ebenfalls in der Niedersachsenliga beheimatet ist. „Dies freut uns Trainer besonders und bestätigt, dass wir gute Arbeit leisten. Das Ziel sollte sein, jeden Spieler besser zu machen“, sagte Arkenbout.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Stärke der Niedersachsenliga konnte er beim Saisonstart nur schwer einschätzen. Es seien fünf Teams neu in die Liga gekommen. „Man weiß nie, was bei der einen oder anderen Mannschaft hochkommt aus der C-Jugend. Oder welche neuen Spieler sich den Mannschaften anschließen“, so Arkenbout. Erfahrungsgemäß aber sind die Mannschaften immer mit sehr guten und hungrigen Spielern besetzt, meinte Arkenbout. Es mache Spaß, ihnen zuzuschauen. Kader-Details der B-Jugend des BV Cloppenburg: Abgänge: Hannes Brake, Rocco Bury, Vincenz Busse, David Giesbrecht, Marvin Gemmel, Johannes Heitgerken, Fiete Jamko, Lukas Moormann, Nick Stratmann, Felix Weyel, Patrick Willenborg (alle zur eigenen U-19), Alex Horga, Hannes Schmits (beide JLZ Emsland), Mussif Jasim (Hansa Friesoythe), Ben Maue (JSG Cloppenburg Süd), Joschka Sanders (JSG Werlte/Lorup/Wehm).
Zugänge: Luca Bünger, Finn Kröning (beide JSG Cloppenburg), Luis Bytqi, Berdan Öner (beide VfL Oythe), Jules Capliez, Tom Engelmann, Arian Scheider (alle VfL Oldenburg) und Heiner Eilers (FC Lastrup).
Noah Gerdsen, Matteo Imhoff, Jan Kalvelage, Nils Klinker, Marvin Zimmermann (alle BV Cloppenburg U-16), Marlon Wichmann, Nico Lizenberger (beide BV Cloppenburg U-15), John Midekor, Pablo Müller (beide Quakenbrücker SC), Souleiman Selman (TV Dinklage), Fynn Thore Trüper (JFV Nordwest).
Komplettiert wird der Kader von Mathis Friederichs, Jannis Tapken, Tim Janßen und Marvin Wingbermühlen, die bereits in vergangenen Saison für die U-17 des BVC aktiv waren.
Bisherige Punktspiele des BV Cloppenburg (U-17) in der laufenden Niedersachsenliga-Saison: 1. Spieltag: BW Lohne (1:1); 2. Spieltag: VfL Osnabrück II (1:3); 3. Spieltag: VfL Westercelle (1:1); 4. Spieltag: Eintracht Braunschweig II (1:5); 5. Spieltag: TSV Havelse (0:6). Nächstes Punktspiel: Am Samstag, 28. September, daheim gegen Kickers Emden. Die Begegnung beginnt um 14 Uhr.
Abschneiden des BVC (U-17) im Niedersachsenpokal: 1. Runde: BW Lohne (1:0); 2. Runde: JLZ Emsland (1:3).