[SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE]FRIESOYTHE /CLOPPENBURG FRIESOYTHE/CLOPPENBURG/OU - Die Bezirksliga-Handballer des TV Cloppenburg II haben sich am Wochenende mit einem 27:21-Heimsieg gegen den Tabellenvierten Tvd Haarentor II für ihre peinliche Vorstellung im vorangegangenen Spiel gegen das Schlusslicht Grüppenbühren II rehabilitiert. Die HSG Friesoythe erkämpfte sich in eigener Halle ein 29:29 gegen den Kreisnachbarn BW Lohne.
TV Cloppenburg II – Tvd Haarentor II 27:21 (10:9). Der Dank von TVC-Trainer Rainer Otten galt nach der Partie vor allem seinem Gegenüber Norbert Heinen. Der Haarentorer Coach wechselte in der Pause die Torhüter. „In der ersten Halbzeit hat uns der erfahrene Keeper den Nerv geraubt. Vor allem Sascha Westendorf kam mit ihm nicht klar“, berichtete Otten. „Der zweite Torwart machte es uns in der zweiten Spielhälfte leicht. Die Haarentorer haben sich ihr eigenes Spiel kaputt gemacht.“ Bis zum 16:16 konnte sich kein Team entscheidend absetzen. „Vor allem die offensive Deckung des Gegners machte uns das Leben schwer“, sagte der Coach. Alexander Lüske und Westendorf wurden schon zehn Meter vor dem Kreis gestoppt. Erst in der letzten Viertelstunde zog der TVC peu à peu vorentscheidend auf 23:18 davon.
TV Cloppenburg II: Christoph Schönrock – Ralf Breher (5), Martin Liebske, Günther Rüscher (5), Johannes Abeln, Sascha Westendorf (4), Anatoli Wolkow (5), Alexander Lüske (8), Ralf Sandmann, Marco Esch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
HSG Friesoythe – BW Lohne 29:29 (12:12). Obwohl die Friesoyther sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit einen Vier-Tore-Vorsprung wieder abgegeben hatten, sprach HSG-Trainer Günter Witte von einem Punktgewinn. „Wir haben vor allem in der Schlussphase nicht aufgegeben“, lobte er den Einsatzwillen seiner Mannen. Diese mussten auf den kurzfristig ausgefallenen Heiner Robbers verzichten. Der zuletzt in glänzender Form befindliche Rückraumspieler zog sich tags zuvor beim Abschlusstraining eine Kapselverletzung im Daumen zu. Mitte der zweiten Halbzeit verletzte sich zudem der zweite Rückraumspieler Jan-Phillip Willmann, der die Partie nur noch mit angezogener Handbremse beenden konnte. Dieses war einer der Hauptgründe, warum Friesoythe beim Stande von 21:19 den Sack nicht zumachen konnte. Zudem zog der beim Stande von 24:22 eingewechselte Gästekeeper der HSG mit einem gehaltenen Siebenmeter und zwei vereitelten hundertprozentigen
Chancen den Zahn.
Spielverlauf: 4:3, 10:6, 12:12 – 21:19, 27:29, 29:29.
HSG Friesoythe: Bernd Knelangen, Sabah Sahir – Johannes Grumbd (9), Philipp Block (2), Marian Schlüter, Jörg Albers (5), Holger Bickschlag, Christian Tschapke (9), Jan-Phillip Willmann (3), Thomas Ibrahim (1), Stefan Stratmann.