Cloppenburg Die Torhüterinnen des Frauen-Fußball-Zweitligisten BV Cloppenburg haben einen neuen Torwarttrainer. Max Grimm hat das Amt übernommen. Der Kontakt kam über BVC-Trainer Thorben Geerken zustande. „Wir kennen uns noch von alten Oldenburger Zeiten. Als die Anfrage kam, musste ich nicht lange überlegen. Das ist eine reizvolle Aufgabe“, sagte Grimm vor Kurzem im Gespräch mit der NWZ.
Neben den Elementen des klassischen Torhütertrainings, wird Grimm auch viel Wert auf die fußballerische Komponente legen. „An dieser fußballerischen Ausbildung führt heutzutage kein Weg mehr vorbei“, meint Grimm.
Grimm selbst ist kein aktiv spielender Torhüter mehr. Sein letzter Club war der FC Verden. Zuvor war er unter anderem auch für den TuS Emstekerfeld im Einsatz. In der Jugend spielte er für bekannte Clubs wie zum Beispiel den 1. FC Magdeburg und den VfL Osnabrück.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Grimm stammt zwar aus dem Rheinland, aber den Landkreis Cloppenburg kennt er bestens. Zumal er vor vielen Jahren mit seinen Eltern aus dem Rheinland nach Emstek gezogen ist. Erfahrung als Torwarttrainer bringt er auch mit, weil er bei Quitt Ankum in dieser Funktion tätig ist.
Derweil stieg die Niederländerin Jamie Altelaar am Freitagabend ins Training ein. Sie gehört zu den insgesamt sieben Winterneuzugängen des BV Cloppenburg (die NWZ berichtete). Sie sollen mithelfen, den BVC in der Liga zu halten. Die 20-jährige Mittelfeldspielerin Altelaar bringt aus ihrer Zeit beim FC Twente Enschede sogar Champions-League-Erfahrung mit. In der Jugend spielte sie für die U-17 und U-19-Teams der niederländischen Nationalmannschaft. Die anderen Neuzugänge (Rashida Beal, Brenna Connell, Gloria Douglas, Patricia George, Madeline McCracken und Katharina Kerschbaum) waren schon vorher ins Training eingestiegen. Geerken freut sich über die Neuzugänge. „Die Spielerinnen bringen eine hohe Qualität mit“, so Geerken. Generell freut er sich, wie gut die Truppe bisher mitzieht. „Die Arbeit macht mir einfach großen Spaß“, so Geerken.
Der verstärkte BV Cloppenburg hätte eigentlich am vergangenen Sonntag zum Testspiel bei der TSG Burg Gretesch (Regionalliga Nord) antreten wollen. Doch die Partie fiel aus witterungsbedingten Gründen aus. „Wir trainieren in Cloppenburg – solange es der Wind zulässt“, sagte Tanja Schulte vom BV Cloppenburg.