Cloppenburg /Friesoythe Im Haifischbecken Landesliga haben die C-Junioren-Fußballer der JSG Cloppenburg einen Rückschlag erlitten. Das Neldner-Team verlor am vergangenen Wochenende in Laxten 1:2. Zur Halbzeitpause hatten die Cloppenburger noch geführt.
Olympia Laxten - JSG Cloppenburg 2:1 (0:1). Es sei eine unnötige Niederlage gewesen, meinte JSG-Trainer Stefan Neldner. Sein Ärger war verständlich, zumal sein Team sich in der ersten Halbzeit gute Gelegenheiten erspielte. So besaßen Ole Landwehr (5.), Divan Oynak (12.) und Julius Völker (15., Lattenschuss) die Chance, ihre Mannschaft in Führung zu bringen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der 23. Minute war es dann aber so weit. Jannik Plaggenborg bediente Oynak, der das 1:0 für die Cloppenburger markierte. Im Anschluss ließen beide Teams gute Chancen aus. In der zweiten Halbzeit „nisteten“ sich die Gäste auch weitestgehend in der Hälfte der Laxtener ein. Aber nach einem Befreiungsschlag Olympias ließ sich die JSG-Abwehr überlaufen. Nutznießer war Jonathan Kaufhold, dem der Ausgleich gelang (44.).
In der 65. Minute brachte ein erneuter langer Ball von Laxten die Gäste in Schwierigkeiten. Jan-Aaron Bartke unternahm einen Rettungsversuch, den der Referee aber mit einem Elfmeter ahndete. Justus Stoll ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum 2:1-Endstand.
JSG Neuenkirchen-Vörden - Hansa Friesoythe 1:5 (0:3). Erst ab der 25. Minute kam Schwung ins Spiel, weil die Friesoyther aufdrehten. Dank eines starken Zwischenspurts und den Toren von Samad Nabahat (27., 31.) und Linus Knoll (34.) bogen die Gäste zeitig auf die Siegerstraße.
Nach dem Seitenwechsel machte erstmal die JSG ordentlich Dampf. Lohn der Mühen war der Anschlusstreffer durch Jakob Kronlage (39.). Die Friesoyther legten dagegen in den letzten 20 Minuten wieder einen Zahn zu. Folgerichtig erhöhten Niels Brake (55.) und Arne Fricke (60.) auf 5:1.
Unterdessen fiebern die Friesoyther schon jetzt dem Bezirkspokal-Viertelfinal-Heimspiel gegen den VfL Stenum entgegen. Gespielt wird am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr. „Die Jungs würden sich über eine große Kulisse freuen, die sie sich bei dem derzeitigen Saisonverlauf verdient hätten“, sagte Oliver Böckmann vom Trainerteam Hansa Friesoythes.