Cloppenburg Angesichts der jüngsten Regenfälle heißt es in der Fußball-Bezirksliga: Abwarten und Tee trinken, ob das komplette Programm (alle Spiele am Sonntag ab 14 Uhr) angepfiffen wird. Da bereits in den vergangenen Wochen viele Begegnungen abgesagt wurden, dürfte es auch diesmal Spielausfälle geben.
TuS Emstekerfeld - Hansa Friesoythe. Die Partie steht auf der Kippe. Eine Platzbegehung soll Klarheit bringen. „An diesem Freitag entscheidet sich, ob wir spielen können oder nicht“, sagte Emstekerfelds Trainer Volker Kliefoth. Zuletzt überzeugte der TuS, kletterte nach zwei Siegen auf Rang vier, was Hansa-Trainer Hammad El-Arab viel Respekt abfordert. „Wir wären gewarnt, wenn gespielt würde. Danach haben wir Winterpause, werden Anfang Januar wieder mit dem Training beginnen,“, sagt der Trainer des Spitzenreiters, der bis auf die Langzeitverletzten alle Mann an Bord hätte.
SW Osterfeine - FC Lastrup. Das Wetter ist zwar mies, aber die Lastruper ziehen trainingstechnisch durch. „Wir gehen erstmal davon aus, dass gespielt wird. Dementsprechend wird auch am Trainingsrhythmus nichts geändert“, sagte Lastrups Trainer Martin Sommer. Der Gegner der Lastruper hat es in sich. SW Osterfeine spielt bisher eine starke Serie. „Die Mannschaft ist gut drauf und mit Topleuten besetzt. Das wird ein hartes Stück Arbeit“, meint Sommer.
BW Ramsloh - BV Garrel. Die Garreler gehörten am vergangenen Wochenende zu den wenigen Teams in der Liga, die gespielt haben. Sie besiegten auf eigenem Platz Frisia Goldenstedt 3:1. Während es für die Ramsloher das letzte Spiel in diesem Jahr wäre, müsste der BV Garrel nach seinem Gastspiel in Ramsloh noch einmal in diesem Jahr antreten. Das Heimspiel gegen den SV Molbergen wurde auf Sonntag, 15. Dezember, terminiert.
SV Holdorf - SV Altenoythe. Sollte der Anpfiff des Spiels erfolgen, müssten die Altenoyther zusehen, kompakt zu stehen. Denn der SV Holdorf verfügt über starke Angreifer. Zuletzt kassierten die Holdorfer allerdings zwei empfindliche Niederlagen gegen GW Brockdorf (2:3) und SFN Vechta (3:6).
Beim SV Altenoythe läuft es auch nicht wie geschmiert. Aus den vergangenen vier Partien holte die Thölking-Elf nur drei Punkte. In der Tabelle belegt der SVA den neunten Platz.
SV Molbergen - BW Lüsche. Auch die Partie des SV Molbergen gegen den Tabellenletzten dürfte angesichts des schlechten Wetters auf der Kippe stehen. Sollte „die Murmel“ rollen, würden die Hausherren alles daran setzen, die Partie für sich zu entscheiden.
Zumal sie im Fall eines Sieges die 20-Punkte-Grenze knacken würden. Die Lüscher hätten eigentlich bereits am Mittwoch spielen sollen. Aber ihr Heimspiel gegen den SV Thüle fiel aus.
VfL Oythe II - SV Thüle. Thüles Trainer Michael Macke und Sebastian Thunert rechnen derweil nicht mit einer Absage der Partie. „Laut Oyther Seite wird zu einhundert Prozent gespielt. Falls es der dortige Naturrasen nicht zulässt, geht es auf das künstliche Geläuf“, sagte Macke.
Die Personallage beim SV Thüle ist weiterhin angespannt, berichtete Macke. Aber zum Glück ebbt die Krankheitswelle ab, so Macke weiter. Den Thülern dürfte es gefallen, dass gespielt wird. Schließlich käme dann kein weiteres Nachholspiel hinzu. Apropos Nachholspiel: Das Heimspiel des SV Thüle gegen den aktuellen Viertletzten GW Brockdorf wird am Mittwoch, 4. Dezember, nachgeholt. Die Begegnung beginnt um 20 Uhr.