Cloppenburg Vor 25 Jahren war die Welt beim BV Cloppenburg noch bestens in Ordnung. Unter der Regie von Trainer-Ikone Klaus Ebel – seines Zeichens der erste Fußball-Lehrer aus der Soeste-stadt – setzte der 2019 stolze 100 Jahre alt werdende Traditionsverein ab der Serie 1991/1992 zu einem wahren Höhenflug an.
Nicht zuletzt dank eines von umtriebigen Kaufleuten aus der Taufe gehobenen Fördervereins konnten Cracks wie Ex-Erstligaprofi „Manni“ Hellmann, der aus Berlin gleich Mittelstürmer Michael Klein mitbrachte, Torhüter Josef Post, die Bünger-Brüder Helmuth und Torsten sowie der ebenfalls aus Bunnen stammende Carsten Stammermann an die Friesoyther Straße zurückgelotst werden. Der geschmiedete Meisterschafts-Plan ging auf.
Und weiter wurden Positiv-Schlagzeilen produziert. In der Verbandsliga trumpften die Cloppenburger ebenfalls groß auf und feierten in der Spielzeit 1992/1993 den zweiten Titel in Folge. Die damalige Oberliga Nord lockte. Die Cloppenburger spielten eine tolle Aufstiegsrunde – zu den drei Heimpartien kamen über 10 000 Zuschauer – scheiterten letztlich aber wegen der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem VfB Lübeck.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Großteil der früheren Aufstiegshelden fand sich am vergangenen Freitag auf Initiative von Meistertrainer Klaus Ebel im einstigen Clubheim zum traditionellen Sommerfest der BVC-Altherren ein. Bei Gegrilltem und kühlem Gerstensaft ging es in den Gesprächen zurück in die Vergangenheit. Mit dabei waren neben früheren und aktuellen Vorstands- und Präsidiumsmitgliedern natürlich auch die langjährigen „Getränkewarte“ Elke und Heiko Mienert.