Cloppenburg Nachdem am vergangenen Wochenende bereits ein Spieltag aufgrund der schlechten Witterung komplett über die Wupper ging, bittet der aktuelle Spielplan die hiesigen Fußball-Kreisligisten an diesem Wochenende wieder zum Tanz. Doch ob die Teams in die Tasten hauen können, wird sich zeigen. Schließlich bereitet Väterchen Frost den Akteuren weiter viel Kopfzerbrechen.
SV Harkebrügge - SV Molbergen. Die Harkebrügger sind gut gerüstet für das Heimspiel gegen Tabellendritten SV Molbergen. Zuletzt feierten die Harkebrügger, obwohl stark ersatzgeschwächt, Testspielerfolge gegen den FSV Westerstede (4:3) und den TuS Strudden (5:3). Im Duell gegen den TuS fehlten den Harkebrüggern so viele Feldspieler, dass Torhüter Kacper Chlopecki als Spieler im Sturm ran musste. Dort schlug er sich mit Bravour, wie Harkebrügges Teammanager Werner Schulte anmerkte. „Er hat richtig geackert und sogar als Torschütze geglänzt“, lobte Schulte den Einsatz Chlopeckis.
Ob die Partie am Sonntag überhaupt über die Bühne gehen kann, steht in den Sternen. Nässe sei kein Problem. „Wir wollen spielen, aber es darf auf keinen Fall frieren“, betonte Schulte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Respekt vor dem SV Molbergen sei groß. Die dortigen Verantwortlichen leisten gute Arbeit und der SVM habe wohl das beste Umschaltspiel in der Liga, meint Schulte.
Doch die Harkebrügger wollen sich daheim die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Zumal der „kleine HSV“ in Bestbesetzung auflaufen wird. Kurzfristig nachverpflichtet wurde der vereinslose Mateusz Nowak, der trotz seiner langen Spielpause, im Spiel gegen Westerstede gleich Akzente setzte. „Er hat überzeugen können. Er kann in der Innenverteidigung und auf der Sechs spielen“, so Schulte. Nowak ist aus beruflichen Gründen jedoch erstmal nur als Standby-Spieler eingeplant (Sonntag, 15 Uhr).
SV Emstek - SV Bösel. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen sammelten die Böseler in der Vorbereitung viel Spielpraxis. So absolvierten sie unter anderem Härtetests gegen den BV Garrel (0:4) und den SV Hilkenbrook (2:0). Nun könnten sie mit einem Sieg in Emstek sogar den SVE vom fünften Platz schubsen (Samstag, 14.30 Uhr).
SC Sternbusch - SV Cappeln. Die Sternbuscher, die vor Kurzem die DJK Elsten in einem Testspiel mit 7:0 besiegten, hoffen auf einen guten Start. Schließlich wollen sie schleunigst den Tabellenkeller verlassen (Sonntag, 15 Uhr).
SV Petersdorf - FC Sedelsberg. Für den FCS gilt die gleiche Ansage, wie sie für den SC Sternbusch gilt. Siege müssen her, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Der SVP, derzeit auf Rang zwölf, braucht ebenfalls etwas Zählbares, um nicht noch tiefer in den Tabellenkeller zu purzeln (Sonntag, 15 Uhr).
SV Strücklingen - SV Gehlenberg. Die Gehlenberger wollen gleich versuchen, an ihre gute Form aus der Hinrunde anzuknüpfen. Doch der Pflichtspielauftakt wird kein Kindergeburtstag. Wer in Strücklingen bestehen will, muss schon Vollgas geben (Sonntag, 15 Uhr).
BW Ramsloh - BV Essen II. Um sich weiter an die Fersen des Tabellenführers aus Harkebrügge zu heften, benötigen die Ramsloher drei Punkte. Die Chancen auf einen Heimsieg stehen nicht schlecht, da die Gäste bisher auf fremden Plätzen nicht überzeugen konnten. Sie holten dort aus fünf Partien nur einen Sieg (Sonntag, 15 Uhr).
BV Cloppenburg U-23 - SV Nikolausdorf. Duell der Tabellennachbarn: Die Cloppenburger sind Elfter, der SVN reist als Zehnter an. Wer den Zug nach oben erwischen will, muss dreifach punkten (Sonntag, 15 Uhr).