Cloppenburg Einen wertvollen Auswärtssieg feierten die Handballerinnen des Oberligisten TV Cloppenburg beim VfL Oldenburg III. Zwar fiel der Sieg beim Tabellenachten erstaunlich deutlich mit 28:18 (14:9) aus, dies sei für Trainer Theo Niehaus allerdings kein Grund, zu euphorisch zu werden.
„Wir können zwar stolz auf diese Leistung sein. Egal, wer in der Wundertüte VfL nun gesteckt habe oder nicht. Aber wir werden die Füße stillhalten und uns weiter intensiv auf die kommenden Aufgaben vorbereiten“, sagt Niehaus. Dabei ist sich seine Mannschaft, die in den letzten Wochen zu einer verschworenen und vor allem auch nervenstarken Einheit gewachsen ist, auch völlig einig darüber, dass der Klassenerhalt noch längst nicht in trockenen Tüchern sei. Dabei gehen die sehr ehrgeizigen Spielerinnen noch einen Schritt weiter, verzichten während der dreiwöchigen Spielpause über die Osterzeit auf eine Reduzierung der Trainingsintensitäten.
„Ich wollte eigentlich eine Woche etwas ruhiger arbeiten lassen, doch meine Spielerinnen sind ehrgeizig, wollen das gewohnte Programm durchziehen. Schließlich steht am Donnerstag nach Ostern unser Nachholspiel bei der HSG Phoenix an, wo wir unbedingt nachlegen wollen“, sagt Niehaus, der von drei Absteigern ausgeht. Daher ist der Punktepuffer von vier Zählern bei noch sechs Spielen eben noch kein Ruhekissen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ausgeruht hat sich der TVC in Oldenburg wahrlich nicht, sondern sofort die Initiative ergriffen. Angeführt von Torhüterin Lena Backhaus, die anderthalb Stunden vor Spielbeginn wusste, dass Stammkeeperin Katja Kröger krankheitsbedingt ausfällt, bot der Gast eine sehr starke Abwehrleistung. „Für die junge Lena Backhaus freut es mich sehr, dass sie so ein tolles Spiel abliefern konnte“, sagte Niehaus. So funktionierte auch die 6:0-Deckung vor der Pause mit Inka Bosmann und Maria Kalvelage ebenso reibungslos wie die 5:1-Variante nach der Pause mit Lisa Maus vorgezogen und Lena Büssing im Zentrum. Die wiederum agierte im Angriff auf der Mittelposition für Inka Bosmann und zeigte, wie variabel sie einsetzbar ist.