Cloppenburg /Hannover Die Macher des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) sind in dieser Corona-Pandemie alles andere als untätig. „Wir haben uns in den letzten Monaten viele Gedanken gemacht, was unsere Turnvereine und deren Mitglieder in dieser schwierigen Zeit benötigen und was gegebenenfalls helfen kann. Hierzu haben wir ein umfangreiches Online-Angebot geschafft“, schreibt der Verband auf seiner Homepage.
Dabei schlossen die NTB-Verantwortlichen auch die jüngsten Aktiven mit ein. Sie entwickelten ein Angebot für den den Geräteturn-Nachwuchs der Turnvereine. Es nennt sich „Dialog.NTB - Kinder-Spezial“, welches an diesem Donnerstag, 28. Januar, ab 16 Uhr über das Videokonferenz-Tool ZOOM steigt. An jenem Tag gibt es Videogespräche mit den Nationalturnern Andreas Toba, Glenn Trebing und Mika Säfken. Das Trio steht auch im vorläufigen Kader für die Olympische Spiele.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In diesem Videogespräch haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den prominenten Sportlern Fragen zu stellen. Dabei kann es sich um Trainingsinhalte und Wettkampfvorbereitungen drehen. Oder um Themen wie Hobbys und Ernährung. „Die Veranstaltung ist vor allem an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren gerichtet, die in niedersächsischen Turnvereinen Geräteturnen betreiben. „Gerade in dieser sehr schwierigen Zeit bekommen unsere Kinder die Möglichkeit, ihren Turn-Idolen bei einem virtuellen Meet & Greet ihre Fragen zu stellen“, heißt es auf der NTB-Seite. Der NTB möchte im Rahmen der Kampagne #sportVEREINtuns insbesondere die Kinder und Jugendlichen weiterhin an den Turnsport binden und Anreize schaffen.
Der Zugang zur Videokonferenz ist am Donnerstag, ab 15.45 Uhr möglich. Die vorab gestellten Fragen (anlässlich der Anmeldung/Registrierung) können die Kinder und Jugendlichen dann direkt an die Geräteturner stellen, schreibt der Niedersächsische Turner-Bund auf seiner Internetseite. „Die Kinder werden hierzu angesprochen und können ihre Fragen dann selbst an den jeweiligen Turner stellen. Auch spontane Fragestellungen werden voraussichtlich möglich sein (je nach Zeit)“, teilte der NTB auf seiner Seite mit.