Cloppenburg /Höltinghausen Reisen müssen diesmal die Handballerinnen des TV Cloppenburg und des SV Höltinghausen. Beide Landesligisten stehen dabei vor schweren, aber lösbaren Aufgaben.
Handball, Frauen Landesliga: SpVgg Brandlecht-Hestrup - TV Cloppenburg (Samstag, 17.30 Uhr, Euregium, Halle 3). An diese Spielstätte hat der TVC keine guten Erinnerungen, unterlagen vor 14 Tagen die Schützlinge von Trainer Theo Niehaus beim momentanen Spitzenreiter Vorwärts Nordhorn mit 28:32. Damals war es zwar die Halle 1 im Euregium und mit Harzverbot, diesmal geht es in Halle 3 mit Backe, wie der Trainer vermutet.
Auf jeden Fall ist die Mannschaft auf beide Szenarien vorbereitet wie auch auf den Gegner. Denn den beobachteten Trainer und der Großteil der Mannschaft beim Auftritt des Aufsteigers in Höltinghausen. „Wir treffen auf eine junge, sehr schnelle Mannschaft, die allerdings auswärts noch nicht so in Schwung kommt wie in eigener Halle“, sagt Trainer Niehaus und warnt davor, die 36:24-Klatschte, die der SVH dem Neuling verpasste, als Maßstab zu nehmen, zumal Brandlecht-Hestrup erst vier (!) Spiele bestritten hat. Doch der 30:28-Heimsieg gegen den Titelanwärter GW Mühlen und das Remis gegen den Erzrivalen FC Schüttorf sollte als Warnung reichen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Wir wollen gewinnen und es besser als gegen Nordhorn machen, sind gut vorbereitet und können jedes Tempo mitgehen“, sagt Niehaus, der damit rechnet, dass seine Kollegin Wiebke Kethorn, einst National- und Bundesligaspielerin beim VfL Oldenburg, mit sehr flexiblen Abwehrsystemen aufwarten wird. Anna Boch, die zuletzt als Abwehrspielerin sehr überzeugend auftrat, ist angeschlagen. Wiebke Neelen, die unglücklich auf den Rücken fiel, wird fehlen. Fraglich ist der Einsatz von Swetlana Lengutin, dafür fährt Franziska Hohnhorst aus der Reserve mit.
BW Lohne - SV Höltinghausen (Samstag, 14 Uhr). Der Gastgeber, zurzeit zwar Vorletzter mit 2:8-Punkten, ist für den SV Höltinghausen ein Angstgegner. Irgendwie kommt der SVH mit der Spielweise dieses Gegners nicht zurecht, andererseits verletzte sich im Vorjahr ohne Fremdeinwirkung Theresa Böckmann und musste ihre Karriere beenden. Doch dies alles will und muss die Mannschaft hinter sich lassen, denn sie hat ein großes Ziel: als Sieger an diesem Samstagabend beim Sportlerball des SV Höltinghausen einmarschieren.
„Wir sind in der Lage, wenn wir alles umsetzen, was wir beherrschen, in Lohne zu gewinnen“, sagt Trainerin Kerstin Wichmann. Dabei ist von großem Vorteil, dass Sarah Ebendt wieder dabei sei kann, und Lena Walter, nachdem sie zuletzt wegen einer Knieverletzung im Spiel zeitweise aussetzen musste, mitwirkt. So reist das Team mit Ausnahme von Laura Mattke (Meniskusprobleme) komplett an und will im achten Spiel sein Punktekonto ausgleichen. „Wir müssen die baumlange Luisa Ripke und Katharina Marquardt in den Griff bekommen und dafür in der Abwehr bissiger werden“, sagt Wichmann.