Cloppenburg /Leipzig Raus gegen Regionalligist RB: Die Zweitliga-Fußballerinnen des BV Cloppenburg haben kurz vor dem Punktspielstart eine Enttäuschung zu verdauen. Das Team des Trainers Sven Thoß verlor am Sonntag vor 854 Zuschauern in der ersten DFB-Pokalrunde mit 2:4 (1:2) bei RB Leipzig (siehe auch Seite 11). Zwar ist Leipzig ein stark besetztes und ambitioniertes Team, dennoch müssen sich die Cloppenburgerinnen vor dem Punktspielstart am kommenden Wochenende bei der U-20 der TSG Hoffenheim (Sonntag, 11 Uhr) steigern, um auf Zählbares hoffen zu dürfen.
Bis dahin wird aber noch die eine oder andere BVC-Spielerin aus dem Urlaub zurückgekehrt sein. Vor dem Leipzig-Spiel hatten die Cloppenburger Verantwortlichen einmal mehr Imke Wübbenhorst gebeten, sich für den Notfall auf die BVC-Bank zu setzen, so dünn war die Personaldecke. Wübbenhorst stellte sich zur Verfügung, musste aber nicht spielen.
Sie sah von der Bank aus, wie das klassentiefere Team früh in Führung ging. Ein Zweikampf Sarah Geerkens mit Anja Mittag führte schon in der dritten Minute zu einem Elfmeter für die Gastgeberinnen, den Marie Luise Herrmann verwandelte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Damit war zwar keine abwartende Taktik mehr möglich, aber die Cloppenburgerinnen hatten anschließend ihre beste Phase. So hätte Neuzugang Nadine Anstatt beinahe aus einem Gewühl heraus ausgeglichen. In der 23. Minute drang Jana Radosavljevic in den Leipziger Strafraum ein, und Chiara Benedetto bugsierte mit ihrem Rettungsversuch den Ball ins eigene Tor.
Doch eben jene Spielerin war es auch, die den Ball in der 42. Minute in das aus ihrer Sicht richtige Tor beförderte. „Dem war eine unnötige Ecke vorausgegangen“, ärgerte sich Thoß.
Dennoch versuchte der Cloppenburger Coach in der Pause, eine positive Stimmung zu erzeugen. Doch nachdem Lisa Reichenbach in der 54. und die 158-malige deutsche Nationalspielerin Anja Mittag in der 61. Minute ins Gäste-Gehäuse getroffen hatte, „gingen die Köpfe runter“, wie Thoß berichtete.
Mittag hatte eine BVC-Spielerin ausgetanzt und den Ball aus etwa 20 Metern Entfernung an den linken Innenpfosten gehämmert, von wo er ins Netz geflogen war. „Ihre individuelle Klasse ist schon beeindruckend“, sagte Thoß. Überhaupt habe RB sehr schnell und oft direkt gespielt.
Zwar konnte Nadine Anstatt noch verkürzen (90.), als sie in ihrem ersten Pflichtspiel für den BVC gleich ins Gegner-Gehäuse traf, aber der Treffer war letztendlich nicht mehr als Ergebniskosmetik.
„Wir müssen gegen Hoffenheim handlungsschneller und präsenter in den Zweikämpfen sein“, forderte Thoß. „Wir hatten bei Standardsituationen ein paar gute Momente, aber insgesamt zu viel Respekt vor Leipzig.“
Lisa Josten habe im Spiel einiges abbekommen, werde aber wohl nicht ausfallen. Nicht dabei sein wird dagegen Lena Hasenkamp, die den BVC verlassen hat.
BVC: Fischer - M. Müller (65. Schmolke), Luker, Geerken, Tomari - Johanning (C), Kishikawa - Josten, Anstatt, Radosavljevic - Flaws.
Sr.: Franziska Brückner (Wechselburg/Sachsen).