Cloppenburg In den Herbstferien fand im Reit- und Fahrverein Cloppenburg ein Voltigierlehrgang statt. An fünf Tagen bereiteten die Trainerinnen Imke zur Brügge, Marina Witte, Manuela Henke und Yvonne Kläne die motivierten Voltigiererinnen auf die Abzeichenprüfungen vor.
Neben dem Pferdetraining standen auch intensive Einheiten auf dem Holzpferd auf dem Plan, um gezielt an der Basis der Pflichtübungen zu arbeiten. Die Verbesserung von Kraft und Ausdauer stellte ebenfalls einen wichtigen Aspekt des Lehrgangs da. Neben diesen praktischen Einheiten wurden theoretisches Wissen rund um das Pferd und den Voltigiersport vermittelt.
Am vergangenen Sonntag fand dann die Abschlussprüfung statt. Insgesamt 16 Voltigiererinnen aus drei Vereinen stellten sich den kritischen Augen und Fragen der Richterinnen Nina Christiansen und Silvia Berentzen. Im Basispass wurden insbesondere der praktische Umgang mit dem Pferd sowie theoretische Grundlagen abgefragt.
In der ersten Stationsprüfung der Voltigierabzeichen wurden Pflichtübungen auf dem Pferd geturnt. Im Anschluss stellten sich alle Turnerinnen der Theorie rund um den Voltigiersport und die Voltigierlehre. Das erfreuliche Ergebnis: Am Ende konnten sich alle Teilnehmerinnen über ihre Urkunden für die bestandenen Prüfungen freuen.
Die Absolventinnen:
Basispass Pferdekunde:
Erika Hübert, Pia Möllmann, Anna Pick, Sophie Quatmann, Rebecca Wille, Elisabeth Rikus (alle RuF Cloppenburg), Mia Valentina Bury (RF Oldenburg).
Voltigierabzeichen der Klasse 7 (VA7):
Rebecca Wille (RuF Cloppenburg).
Voltigierabzeichen der Klasse 4 (VA4):
Lena Riesenbeck, Sophie Quatmann, Pia Möllmann, Anna Pick, Erika Hübert (alle RuF Cloppenburg), Milla Warren, Mia Valentina Bury, Emily Nienaber, Pauline Eyhusen, Anna-Maria Stagge (alle RF Oldenburg).
Voltigierabzeichen der Klasse 3 (VA3):
Liv Helming, Hanne Helming, Louisa Dziubek, Emma Patrik (alle RV Wietmarschen).