Cloppenburg Auf top gepflegter und seit Jahren ergiebigster Bahnanlage im Bezirk Weser-Ems spielte sich die KF Hasetal-Löningen um Mannschaftsführer Manuel Prues in „Kegellaune“ und konnte nach spannendem und knappen Spiel hochverdient den Zusatzpunkt beim KSV Georgsmarienhütte entführen.
Am 16. Spieltag der Verbandsliga Niedersachsen hieß es am Ende: KSV Georgsmarienhütte - KF Hasetal-Löningen 4933:4848 Holz, 2:1 Punkte, 44:34 Einzelpunkte (EWP)
Etwas ungewohnt starteten Manuel Prues und Marcel Möhlenkamp für die Gäste. Prues spielte von Anfang an druckvoll und erzielte mit 829 Holz und 8 Einzelpunkten das zweitbeste Löninger Ergebnis. Möhlenkamp (2 EWP) startete verhalten, konnte aber mit 774 Holz überzeugen, so dass man mit 16 Holz in Führung lag.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der zweite Block mit Udo Buschermöhle und Julius Mattioli hatte es mit dem tagesbesten Spieler André Rücker (868, 12 EWP) zu tun. Buschermöhle hielt bis zum Schluss sehr gut dagegen. Mit vier Profineunen (alle Neune im vorletzten Wurf des Abräumens) kam er auf sehr starke 858 Holz und 10 EWP. Mattioli hielt drei Bahnen ein recht hohes Niveau, brach auf seiner letzten Spielbahn etwas ein und kam auf 762 Holz und 1 EWP. Dennoch betrug der Rückstand lediglich 20 Holz, ehe von beiden Teams die stärksten Blöcke auf die Bahnen gingen. Für Löningen spielten Dominik Flerlage (820, 7 EWP) und Dietmar Nolting (805, 6 EWP) auf einem sehr hohen Level. Besonders Nolting, der nach über vier Jahren endlich wieder die „Schallmauer“ von 800 Holz durchbrach, überzeugte. Doch die 830 Holz (Guido Lange) und 860 Holz (Sebastian Mitschke) von Hütteraner Seite waren zu hoch, um das Duell noch drehen zu können. Allerdings ging der Zusatzpunkt deutlich an die Hasestädter, die damit weiter Dritter sind.
An diesem Samstag geht es für die Löninger zur Bundesligareserve des TSV Salzgitter, die mit Wolfgang Sparenberg, Stefan Weber und vor allen Dingen Dirk Henningsen über bundesligaerfahrene Spieler verfügt. Wahrscheinlich fehlt Löningens zweitbester Auswärtsspieler Dominik Flerlage aus beruflichen Gründen.