NEUVREES NEUVREES/KW - Die Siegerin im Jugendpokalschießen des Schützenvereines Neuvrees heißt Daniela Langen. Mit 194 Ringen konnte sie den von Schützenkönig Hermann Rolfes gestifteten Pokal in Empfang nehmen.
Am letzten Wertungstag hatte sie bei zehn abgegebenen Schüssen 99 Ringe erreicht. Daniela Langen besiegte damit auch den Vereinsmeister Stefan Högemann, der mit 188 Ringen Platz vier belegte.
Eine große Treffsicherheit bewies auch Hendrik Schröder, der mit 192 Ringen Platz zwei erreichte. Katharina Hüls, ebenfalls 188 Ringe, bezwang Stefan Högemann im Stechen mit einem Ring Vorsprung. Somit schaffte sie den dritten Platz. Mit 183 Ringen bekam Vanessa Kaiser auf Platz fünf ebenfalls einen Pokal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In den vergangenen Wochen führte die Neuvreeser Schießgruppe das jährliche Jugendpokalschießen für Schülerinnen und Schüler im Alter von zwölf bis 16 Jahren durch. Dabei mussten die Schützen an mindestens zwei Tagen je zehn Wertungsschüsse abgeben. Für Jugendliche, die an drei Terminen teilgenommen hatten, gab es die Möglichkeit, das schlechteste Ergebnis streichen und so nur die beiden höchsten Ringzahlen für sich zählen zu lassen.
Je sechs Mädchen und Jungen hatten an diesem Wettbewerb teilgenommen. Die ersten fünf bekamen einen Pokal, der vom Schützenkönig gestiftet wurde, alle weiteren eine Anstecknadel. Die Jugendlichen der Schießgruppe waren in den vergangenen Monaten sehr aktiv. Seitdem Axel Backer und Heini Koopmann die Betreuung der Jugendlichen übernommen haben und sich intensiv um die Förderung der Gruppe bemühen, verbessern sich die Ergebnisse stetig. Erste Gratulanten waren Oberst Gerd Witten, Schriftführer der Schießgruppe Hermann Pohlmann, Betreuer Axel Backer und Marlies Kramer, die gute Seele des Vereins. Mit einem Dankeschön überreichten sie die Auszeichnungen.