Essen „Die Mannschaft des Jahres 2015 ist das Basketballteam!“ Die Bekanntgabe ging im ohrenbetäubenden Beifall der rund 400 Ballbesucher fast unter. Mit „Standing Ovations“ bedankten sich die Ballbesucher bei der Siegermannschaft, als Präsident Paul Kolker und die Vorstandsmitglieder die Urkunde überreichten.
Frank Bruns hatte zuvor die Nominierungen für den Sportler oder die Mannschaft des Jahres bekanntgegeben und der stellvertretende Bürgermeister Rainer Zobel den Umschlag mit der Mannschaft aus drei Vorschlägen gezogen. Neben der Basketballmannschaft, waren dies Christian Engelberg und die II. Fußball-Herrenmannschaft des BV Essen.
Moderator Frank Bruns ging in der Laudatio auf den Werdegang und die Erfolge der Mannschaft ein: „In Abwandlung der berühmten Aussage des damaligen Bundestrainers Sepp Herberger „Das Runde muss ins Eckige“ hieß es für die Basketballer „Das Runde muss ins Runde“. Nach einigen schwierigen Jahren musste die Mannschaft 2011 vom Spielbetrieb abgemeldet werden. 2014 startete man wieder in der untersten Kreisklasse und gewann ohne Punktverlust den Meistertitel. Weiterhin holte sich das Team im Spieljahr 2015 den Kreispokal gegen Bramsche.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Moment spielt die Mannschaft in der Kreisliga und belegt dort aktuell den ersten Platz. Im Kreispokal steht man im Halbfinale und möchte den Kreispokal in 2016 verteidigen. Weiteres Ziel der Mannschaft ist der Aufstieg in die Bezirksklasse. Parallel werden die jungen Spieler der U 16 an den Herrenbereich herangeführt.
Christian Engelberg nannte Bruns ein „Urgestein des BV Essen“, und die II. Fußballherrenmannschaft jage seit der Saison 2011/2012 sportlich von einem Erfolg zum anderen. „Alle Nominierten haben für ihre außergewöhnlichen Leistungen unseren Respekt verdient,“ lobte Co-Moderator Norbert Markus.
Zu Beginn der „Weiß-blauen Nacht“ hatte BVE-Präsident Kolker in einem kurzen Rückblick wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres beleuchtet. In den Mittelpunkt stellte er die Ausrichtung des OM-Cups, dem größten Jugendfußballturnier der Region, an dem 1250 Kinder und 250 Jugendbetreuer teilnahmen. Sein Dank galt dem Organisationsteam, der Gemeinde, dem DRK und den rund 300 Helfern. Vom Niedersächsischen Fußballverband habe man die Note 1 mit drei Sternchen bekommen.
In einem Ausblick auf 2016 wies Kolker auf die Flüchtlingssituation hin. Hier sei es auch Pflicht des Vereins den Menschen, die aus einer lebensbedrohlichen Lage ihre Heimat verlassen hätten zu helfen und sie zu integrieren.
Unter den Gästen hatte Kolker besonders das Ehrenmitglied Bernd Beier und Dieter Lübken, Kommunalpolitiker, den Königsthron und die Abordnung des SV Bevern begrüßen können.