Garrel Im kommenden Jahr wird es voll in Rom. Das wissen auch die Organisatoren der großen Pilgerfahrt der Kirchengemeinde „St. Johannes Baptist“, die vom 1. bis zum 8. Oktober 2016 schon über 350 Garreler in die ewige Stadt führt. „Im nächsten Jahr wird ein ’Heiliges Jahr’ gefeiert. Erwartet werden viele zusätzliche Pilger, so dass alle Kapazitäten schnell ausgebucht sein werden“, sagt Katrin Plohr von „Höffmann-Reisen“, die die Fahrt in die italienische Hauptstadt organisiert.
Um sich über die gesamte Pilgerreise zu informieren, hatte die Gemeinde am Dienstagabend zu einer „Rom-Sprechstunde“ geladen, die gut angenommen wurde. 50 Personen meldeten sich noch vor Ort für die Fahrt an. Bereits angemeldete Teilnehmer konnten sich zusätzlich informieren.
Unter den letzten Anmeldungen waren auch etliche Mitglieder der St. Johannes Schützengilde. Unter anderem meldete sich der letztjährige König Heiko Kemper mit seinem Thron an. Noch sind nicht alle Anmeldungen erfasst, die Zahl beläuft sich auf etwa 350 Personen, so die Auskunft von Katrin Plohr, und Hubert Looschen, der vor Ort die Fahrt organisiert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der zeitliche Ablauf sieht vor, dass ein Organisationsteam das Programm für den Aufenthalt in der „Ewigen Stadt“ festlegt. Bei der An- und Abreise wird Rücksicht genommen auf Wünsche von Gruppen, die gern gemeinsam anreisen möchten. Auch wird versucht, dass bei entsprechendem Wunsch die Ferien-Bungalows nahe beieinander liegen.
Spätestens im Mai werden alle Teilnehmer angeschrieben, um bestimmte Wünsche zu erfragen. Dann kann es auch noch, falls gewünscht wird, Absprachen für die Belegung eines Bungalows geben.
Nach einer ersten Durchsicht der Anmeldungen ergeben sich vier größere Gruppen: Die Sängerinnen und Sänger (Garrel, Nikolausdorf), die Musiker (Garrel und Beverbruch), Familien und die Schützen (Garrel).
Höhepunkt der Fahrt soll eine Audienz bei Papst Franziskus werden. Außerdem wird versucht, eine Heilige Messe im Vatikan zu feiern.
„Da sich praktisch bis zur letzten Stunde noch Teilnehmer meldeten, verlängern wir die Anmeldefrist noch einmal bis zum Sonntag, 6. September“, so Katrin Plohr . Die Anmeldungen können direkt bei der Firma in Vechta, im Pfarrbüro in Garrel oder bei Hubert Looschen (Telefon 04474/1287) erfolgen.