THüLE Nach der Krone des Fahrsports in Deutschlands greift von Freitag, 31. Juli, bis Sonntag 2. August, die bundesdeutsche Vierspänner-Elite im westfälischen Riesenbeck. Dort finden die Deutschen Meisterschaften der Vierspänner statt. Mit dabei ist auch der Thüler Spitzenfahrer Rainer Duen.
Nach 1997 und 2004 möchte der gelernte Pferdewirt zum dritten Mal den Titeln des Deutscher Meisters in den Landkreis Cloppenburg holen. Mit den Titelkämpfen ist in Riesenbeck das Deutsche Fahrderby verbunden. Rainers Vater Bernhard Duen konnte in Riesenbeck schon mehrfach den Titel einfahren. Doch vor seinem 38-jährigen Sohn liegt ein hartes Stück Arbeit, denn die Konkurrenz im eigenen Lande ist in den vergangenen Jahren größer geworden. Junge Nachwuchsfahrer erweisen sich als ausgezeichnete Leinenkünstler.
Allerdings rollten die Kutschenräder des Thülers in diesem Jahr meistens rund. Zurückzuführen ist das in erster Linie auf die getreuen Vierbeiner, die allerdings noch recht jung sind. Erst am vergangenen Wochenende hatte Duen – wie berichtet – auf dem Oldenburger Landesturnier in Rastede das Championat gewonnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In Riesenbeck startet am Freitag zunächst die Dressurprüfung. Die Entscheidung wird am Sonnabend mit der Geländefahrt fortgesetzt und endet am Sonntag mit dem Hindernisfahren und der Siegerehrung für den neuen Deutschen Meister.