Löningen /Höltinghausen Auch im Derby gegen den SV Höltinghausen reichte es für den Gastgeber VfL Löningen nicht zum ersten Punktgewinn in dieser Saison. Mit 3:0 (0:0) setzte sich die Mannschaft von Trainer Ulrich Borchers am Ende verdientermaßen durch.
Allerdings sah es im ersten Abschnitt nicht nach einem Erfolg für Höltinghausen aus. Die Gastgeber sorgten für einen ausgeglichenen Spielverlauf und besaßen sogar mehr torverdächtige Möglichkeiten. Die erste und bis zur Pause einzige Chance für den Gast verzeichnete Muhammed Alakus, der aus acht Metern Distanz an VfL-Kapitän und Torwart Michael Lampe scheiterte (18.). Kurz danach setzte sich Lars Reinert an der Torauslinie durch, doch bei Gästekeeper Christian Bohmann war Endstation (20.).
Einen Konterangriff über Reinert konnte Lukas Janning nicht verwerten, weil sein Schuss aus 14 Metern über das Tor ging (39.). Nur eine Minute später stand erneut Reinert im Blickpunkt, der sich im Zweikampf durchsetzte, aber Bohmann anschoss.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "Nordwest-Kurve" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der 28. Minute hätte Höltinghausen fast seine zweite Chance erhalten. Die sehr gute Schiedsrichterin Ramona Goldenstein entschied zunächst auf Handspiel des VfL-Trainers Markus Piehl, nahm auf Intervention ihres Assistenten aber zurecht die Entscheidung wieder zurück.
Die Entscheidung zugunsten der Gäste fiel nach 63. Minuten. Muhammed Alakus zog aus 16 Metern ab, sein Versuch wurde leicht abgefälscht, setzte auf und sprang anschließend unhaltbar für Lampe in den Winkel. Danach ließ die Moral beim Schlusslicht, das weiter auf seine verletzten Innenverteidiger Johannes Stagge und Jonas Schmitz verzichten muss, erheblich nach. Chancen besaß der VfL keine mehr, dafür häuften diese sich auf der Gegenseite. Als Johannes Lampe mit einem Pass Andre Kaiser in gute Position brachte, traf der aus kurzer Distanz nur die Latte (75.). Zwei Minute später scheiterte der für den verletzten Johannes Holzenkamp eingewechselte Julian Blanke zwar am VfL-Keeper Lampe, doch dessen Namensvetter Julian Lampe staubte zum 2:0 ab. Höltinghausen hatte die Partie nun im Griff. Mit einem Konter, den Tanju Alakus glänzend vorbereitete, setzte Blanke den Schlusspunkt (90+2).
Tore: 0:1 M. Alakus (53.), 0:2 J. Lampe (77.), 0:3 Blanke (90+2).
VfL Löningen: Lampe - Wienken, Janning (60. Schrandt), Müller, Reinert, Stindt, Piehl, Wilken, Lübke, Gesen, Bögershausen (82. Klein).
SV Höltinghausen: Bohmann - Robke, Wichmann, Sieverding, Wulfers, T. Alakus, Kaiser, J. Lampe, Wilken (46. J. Holzenkamp, 65. Blanke), C. Holzenkamp, M. Alakus (72. Kustura).
Schiedsrichterin: Ramona Goldenstein (Surwolt).