CLOPPENBURG Mit Eifer und großem Einsatz trainiert zurzeit eine elfköpfige Mannschaft des Technischen Hilfswerks (THW) unter der Leitung von Marco Lübbers in Cloppenburg für den anstehenden Bezirkswettkampf des THW im Fachbereich „Bergung“. Der Wettkampf findet am 14. Juni in Lingen statt.
Insgesamt zehn Bergungsgruppen treten gegeneinander an. Auf den 130 Meter langen Wettkampfbahnen müssen die Teilnehmer die verschiedensten Bergungstechniken einsetzen. Die Besten werden die Mannschaften beim Landeswettkampf vertreten.
Die Wettkampfmannschaft des Technischen Hilfswerks Cloppenburg bereitet sich derzeit intensiv auf diesen Wettkampf vor. „Meine Jungs sind hoch motiviert und mit Feuereifer bei der Sache“, meint der Ausbilder Lübbers. Viele erfahrene Helfer des Ortsverbandes stehen ihm zur Seite, um die jungen Helfer optimal auf den vielseitigen Wettstreit mit den neun weiteren Bergungsgruppen des Bezirkes vorzubereiten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wettkämpfe haben beim THW eine lange Geschichte. Nach mehreren Erfolgen auf Landesebene war der Ortsverband Cloppenburg im Jahr 1991 als Sieger aus dem Bundesentscheid der Instandsetzungsgruppen hervorgegangen. „An diesen Erfolg würden wir beim ersten Wettkampf seit Jahren natürlich gern anknüpfen", hofft der Zugführer des Technischen Hilfswerkes Cloppenburg, Rudi Czech, mit Blick auf die bevorstehende Veranstaltung.