Elsten Fußball-Kreisklassist DJK Elsten, der in der Winterpause noch auf einem Abstiegsplatz unterwegs war, befindet sich seit einiger Zeit auf dem Vormarsch. Die Mannschaft von Spielertrainer Bernd Lübbehüsen holte aus den vergangenen sechs Partien sechs Siege. Erfolge, die bitter nötig waren, weil es im Tabellenkeller eng zuging, doch bei nun acht Punkten Vorsprung und noch drei Spielen ist die Abstiegsgefahr nur noch sehr gering.
Für Lübbehüsen ist der gute Lauf kein Hexenwerk, sondern er basiert für ihn auf vielen Eckpfeilern. „Jeder war sich in der Winterpause bewusst, dass uns das Wasser bis zum Hals stand. Somit haben auch alle in der Vorbereitung konzentriert gearbeitet“, so der junge Spielertrainer. Auch die Rückkehr von Maximilian Timme und Jan Klostermann (beide Auslandsaufenthalt) war ein wichtiger Faktor für den Aufschwung. Zudem habe sich die hohe Trainingsbeteiligung ausgezahlt, und der Torriecher von Jörg Stöckmann funktioniert bestens.
„Darüber hinaus waren wir defensiv sehr gut. Die Abwehr um Dennis Heckmann und Christoph Middendorf sowie Keeper Michael Lamping ist ein starker Rückhalt“, erzählt Lübbehüsen. Vom Verletzungspech blieb die DJK ebenfalls weitestgehend verschont. Einzige Ausnahme war Dirk Lübbehüsen, den Verletzungen immer wieder zurückwarfen. Er kam in der laufenden Rückserie nur zu einem Einsatz. Der Kader bleibt für die kommende Saison weitgehend zusammen. Ab Sommer werden Sedat Calakovic (vom TuS Emstekerfeld II) und Leo Otten (eigene Jugend) hinzukommen. Lübbehüsen selbst hat auch seine Zusage für eine weitere Spielzeit gegeben. „Es passt alles, und die Arbeit mit den Jungs macht mir großen Spaß.“ Die Nachholpartien in der 1. Fußball-Kreisklasse am Pfingstsamstag im Überblick: TuS Emstekerfeld II - VfL Löningen (Samstag, 13.15 Uhr), SV Höltinghausen II - Viktoria Elisabethfehn, Hansa Friesoythe II - SV Peheim (beide Samstag, um 14 Uhr), BW Galgenmoor - BV Bühren, SC Winkum - SV Bethen, BV Neuscharrel - VfL Markhausen, BV Kneheim - DJK Elsten (alle Samstag, um 16 Uhr).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.