Emstek /Aachen In der West-Staffel der Fußball-Regionalliga hat es einen spektakulären Transfer gegeben. Der Abwehrspieler Franko Uzelac (früher unter anderem SV Emstek) vom SC Fortuna Köln ist zum Ligakonkurrenten Alemannia Aachen gewechselt.
Als Reaktion auf die defensiven Neuverpflichtungen im Winter, die bereits mit Hinblick auf die neue Saison getätigt wurden, hatte Uzelac um eine Freigabe für einen Wechsel gebeten. Diesem Wunsch ist der Verein nachgekommen, heißt es auf der Internetseite der Fortunen. Auf der Homepage von Fortuna Köln wird Uzelac mit diesen Worten zitiert: „Es fällt mir natürlich schwer, Fortuna zu verlassen“, so Franko Uzelac. „Ich möchte mich bei den Jungs bedanken, die mich eineinhalb Jahre begleitet haben, bei der Geschäftsstelle für die Arbeit bedanken und natürlich auch bei den Fans, die mir immer einen Rückhalt gegeben haben. Ich wünsche dem Verein natürlich alles Gute.“
Der Abiturient vom Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg zählte zu den Leistungsträgern bei der Fortuna und war Kapitän. Beim Club aus dem Kölner Süden stand er seit dem 1. Juli 2019 unter Vertrag. Uzelac war seinerzeit vom Babelsberger SV nach Köln gewechselt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für Fortuna Köln bestritt Uzelac bis zu seinem Wechsel nach Aachen insgesamt 38 Pflichtspiele (37 Ligapartien und eine Begegnung im Mittelrhein-Pokal).
Sein neuer Club Alemannia Aachen ist das, was man einen Traditionsverein nennt. Die Alemannia ist mittlerweile über 120 Jahre alt und kann auf eine bewegende Historie zurückblicken. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem die Vizemeisterschaft 1969 in der Bundesliga, sowie die Endspielteilnahmen im DFB-Pokal 1953, 1965 und 2004. Zudem nahm Aachen am Europapokal teil.