Emstek /Höltinghausen So schnell kann aus einem wichtigen Punkt ein mickriger Punkt werden. Die Bezirksliga-Fußballer des SV Höltinghausen haben sich am Sonntag zu Hause ein 0:0 gegen das klar favorisierte Team GW Mühlens erkämpft. Lange konnten sie sich aber nicht über den nicht unbedingt eingeplanten Zähler freuen, hatten doch die Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt fast ausnahmslos drei Punkte geholt. Da etwa Gemeinderivale SV Emstek mit 1:0 beim SV Holdorf gewonnen hatte, rutschte das Team von Trainer Ludwig Ferneding auf Rang 14 ab. Es ist nun punktgleich mit dem ebenfalls siegreichen TuS Neuenkirchen, der den ersten Abstiegsplatz belegt.
SV Holdorf - SV Emstek 0:1 (0:1). Die Emsteker investierten in Hälfte eins sehr viel und kamen auch früh zu Chancen. So flog in der sechsten Minute ein Fernschuss Dennis Vaskes knapp über das Gastgeber-Gehäuse. Acht Minuten später sollte der Kapitän besser zielen: Dennis Ruholt eroberte den Ball, zog die Linie entlang und flankte in den SVH-Strafraum, wo Vaske an den Ball kam und ihn ins Netz beförderte. In der 36. Minute hätte Bastian Schnaase beinahe erhöht. Holdorfs Schlussmann Björn Spiegeler konnte einen Schuss des Emstekers aus zehn Metern Torentfernung gerade noch parieren.
In Hälfte zwei ließ die Kraft der Gäste langsam nach, und Holdorf kam zu Möglichkeiten. So musste Björn Klausing in der 70. Minute retten. Einen Schuss Alexander Scherwitzkis konnte der SVE-Schlussmann mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Vier Minuten später wäre er machtlos gewesen: Max Zaun hatte abgezogen und den Innenpfosten getroffen, von wo der Ball in Klausings Arme sprang. Das war dann aber auch die brenzligste Situation, die die Emsteker überstehen mussten. „Natürlich haben wir ein bisschen Glück gehabt. Aber aufgrund der ersten Hälfte haben wir verdient gewonnen“, sagte SVE-Fußballobmann Josef Bartels.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Tor: 0:1 Vaske (14.)
SVE: Klausing - Feldhaus, Pleye, Kunisch, Middendorf (76. M. Westerhoff), Sander (78. M. Niemann), Ruholt, Schnaase (67. Dietz), Vaske, S. Niemann, Nöh.
Sr.: Kühn (Lengerich).
SV Höltinghausen - GW Mühlen 0:0. Die Grün-Weißen, die sich Hoffnung auf den Titel machen, waren spielbestimmend, aber der SVH über Konter gefährlich.
Zunächst musste aber Christian Bohmann einen Schuss Aydin Sününs entschärfen (13.). Dafür konnte Jannis Wichmann drei Minuten später GWM-Schlussmann Maurice Planteur mit einem Freistoß prüfen. In der Schlussphase der ersten Hälfte hätten Tanju Alakus (35.) und Christoph Cebulla (44.) Höltinghausen in Führung bringen können. Viktor Bart hatte auf der anderen Seite auch eine gute Chance (40.).
Nach der Pause sahen die Zuschauer kaum noch Möglichkeiten. Mühlen versuchte es meist mit Distanzschüssen, während der SVH nach einem Konter in der 51. Minute seine größte Möglichkeit vergab. Eine Flanke Cebullas hatte Tim Ammersilge erwischt – aber das Gästegehäuse verfehlt. „Vom Spielverlauf her muss man mit dem Punkt zufrieden sein“, sagte SVH-Fußballobmann Ralf Böhmer.
SVH: Bohmann - Robke, Hüsing, Wichmann, Dinklage, Ammersilge (78. Lampe), T. Alakus, Cebulla, M. Alakus, Mattke (74. Holzenkamp), Tromp (80. Kroner).
Sr.: Braun (Bookholzberg).