HOLDORF Die in der Bezirksliga spielenden Fußballer des SV Emstek haben am Mittwochabend einen Auswärtssieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Torsten Meyer bezwang den SV Holdorf mit 4:2 (2:0).
Der SVE hatte einen guten Start erwischt: Björn Feldhaus (2.) und Sebastian Sander (5.) scheiterten jeweils an der Latte des Holdorfer Tores.
In der 29. Minute war es dann soweit: Feldhaus nickte einen Freistoß Christian Seidels ein. Vier Minuten später köpfte er dann eine Ecke Seidels ins Holdorfer Tor. „Wir hätten zur Pause auch 3:0 oder 4:0 führen können“, sagte Emsteks Fußballobmann Josef Bartels.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach der Pause versuchte Holdorf, Druck aufzubauen. Zwar schoss Alexander Scherwitzki in der 57. Minute den Anschlusstreffer (Bartels: „Da haben wir geschlafen“). Aber den Gastgebern gelang es nicht, Emstek ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. „Dazu waren sie nicht stark genug“, meinte Bartels.
Als Sebastian Sander in der 60. Minute eine Steilvorlage von Feldhaus mit dem 3:1 abschloss, war die Partie entschieden. Sascha Middendorf erhöhte nach einem Zuspiel von Vorlagenkönig Seidel in der 72. Minute mit viel Einsatz sogar auf 4:1. Holdorfs zweiter Treffer durch Lennart Wilkens (89., abgefälschter Schuss) war deshalb bloße Ergebniskosmetik.
Tore: 0:1, 0:2 Feldhaus (29. 33.), 1:2 Scherwitzki (57.), 1:3 Sander (60.), 1:4 Middendorf (72.), 2:4 Wilkens (89.).
SV Emstek: Klausing - Feldhaus (80. Berndmeyer), Pleye, Punte, Sascha Middendorf, Sander, Ruholt, Schnaase, Vaske (75. Dirk Middendorf), Seidel (73. Michael Niemann), Stefan Niemann.