Sportliche Leistung: In der Karate-Abteilung des SV Hansa Friesoythe wurden Gürtelprüfungen abgenommen. Gemeinsam mit den Prüflingen des Shodushi Garrel unterzogen sich noch weitere acht Anwärter aus Friesoythe der Beurteilung nach der DKV-Prüfungsordnung für Shotokan-Karate. Die Techniken in Kihon (Grundschule), Kumite (Partnertechniken) sowie Kata (Form) sind überprüft worden.
Die Anwärter erreichten dabei den jeweils höheren Kyu-Grad: Miraj Qayumi und Shukrualah Ahmadi (9. Kyu, weißer Gürtel), Arne Wolff, Kamila Demke und Josef Drees (7. Kyu, orangfarbener Gürtel) sowie Ulrich Behrens, Roland Winkler und Lukas Schulski (6. Kyu, grüner Gürtel).
Mit Spannung erwarteten die Mitglieder des Männergesangvereins Friesoythe auf ihrer Nikolausfeier am Dienstag den Heiligen Mann im Burghotel, der wie in den Jahren zuvor mit weihnachtlichen Liedern unter der Leitung des Dirigenten Wilhelm Fleming begrüßt wurde. Die Sänger versprachen, sich stets um Nachwuchs zu bemühen. Ein Neuer war auch schon dabei – Hendrik Hüffer wurde am Nikolaustag als neues Mitglied im MGV aufgenommen. Er singt im 1. Tenor.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Groß war die Freude beim SV Gehlenberg-Neuvrees als Bereichsleiter Tammo Klöver der Spar- und Darlehnskasse Friesoythe, eine Spende über 3000 Euro überreichte. Der Leiter der Geschäftsstelle Gehlenberg betonte, dass die Bank die wichtige Aufgabe der Jugend- und Sportförderung gern unterstütze. Der Betrag soll zur Errichtung eines Ballfangnetzes hinter dem Tor des Hauptplatzes beitragen. Auf der Spielfläche hinter dem Tor halten sich des Öfteren Kinder auf, zu deren Schutz ein Ballfangzaun dringend erforderlich sei, sagten die Vereinsmitglieder Klaus Meemken, Frank Kleemann und Christoph Untiedt.
„Aus dem Reinerlös des Gewinnsparens fördert die Spar- und Darlehnskasse Friesoythe regelmäßig Vereine oder Gruppen für deren soziales, gemeinnütziges und kulturelles Engagement“, sagte Klöver. Der Bank sei es wichtig, möglichst viele Vereine zu unterstützen. Dem Antrag des SV Gehlenberg-Neuvrees habe man stattgegeben, weil der Verein mit vielen Mitgliedern besonders viele ehrenamtlich tätige Sportfreunde habe und gute Jugendarbeit leiste.
Erfolgreich abgeschlossen haben Mitarbeiter der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) aus dem Landkreis Cloppenburg ihren Fortbildungslehrgang an der Sparkassenakademie. Personaldirektor Roland Otten und Aus- und Fortbildungsleiter Björn Gribbe überreichten Jonas Abben (Sedelsberg), Michael Biermann, Mareike Gertzen (beide Lastrup), Saskia Gill (Cloppenburg), Vitali Heidt, Felix Immken (beide Frie-soythe) und Tobias Prenger (Emstek) ihre Zeugnisse.
Otten gratulierte den Absolventen und betonte, dass alle, die sich der Weiterbildung gestellt hätten, einen ganz wichtigen persönlichen Sieg für ihr Berufsleben errungen hätten.