HALEN Spannender hätte das Dorfpokalschießen in Halen nicht verlaufen können. Erstmals seit Beginn des Wettbewerbs gab es zwei Sieger. Die Landjugend und die Schützenbruderschaft erzielten jeweils 389 Ringe. Trotz Wertung bis zur Sieben konnte kein Sieger ermittelt werden. Als Gastgeber übergaben die Schützen den Dorfpokal an die Landjugend.
Ringgleichheit gab es mit 383 erzielten Punkten auch zwischen dem Heimatverein und der Jägerschaft. Der Heimatverein als Dorfpokalverteidiger hatte allerdings eine höhere Anzahl an Zehnen und kam so auf den dritten Platz. Einen Zähler mehr hatte der Puller-Club mit 379 Ringen gegenüber dem Musikverein mit 378 Ringen und belegte damit den fünften Platz. Die Plätze 7 und 8 belegten die Treckerfreunde Emstek und der Gesangverein, wobei der Gesangverein keine vollständige Mannschaft am Start hatte.
Mit jeweils 50 Ringen waren Gaby Thöle (Musikverein), Reinhold Hitz und Martin Lanfermann (Schützen), Heinrich Südbeck und Josef Scheper (Jäger), Heinrich Lübbe und Christoph Wilgen (Heimatverein) sowie Kevin Wegmann (Landjugend) die besten Schützen des Tages.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr aufgelegt. Jeder Schütze hatte fünf Schuss, gewertet wurden die acht besten Einzelschützen aus den jeweiligen Vereinen. Bereits während des Schießens zeigte es sich, dass in den einzelnen Vereinen sehr gute Schießergebnisse erzielt wurden und damit der Wettkampf auch in diesem Jahr wieder sehr spannend werden würde. Dass es am Ende aber zwei Sieger gab, war dennoch eine Überraschung.