Essen /Friesoythe Hansa will bei „unnormalem Aufsteiger“ normalen Spielverlauf verhindern: „Wenn alles normal läuft, verlieren wir. Schließlich ist der BV Essen ein unnormaler Aufsteiger, kein Team, das sich erst noch zurechtfinden muss“, sagt Hammad El-Arab, Trainer der Friesoyther Landesliga-Fußballer, vor dem Spiel am Sonntag (15 Uhr) bei Spitzenreiter BV Essen. „Der BVE ist individuell und technisch richtig stark. Und mit Bernd Düker steht ein Top-Torhüter zwischen den Pfosten.“ Aber auch der Respekt auf der anderen Seite ist groß: „Hansa hat eine gestandene Mannschaft, die schon das dritte Jahr in der Landesliga spielt und jedes Jahr für Furore sorgt“, sagt Wolfgang Steinbach, Coach des BV Essen. „Und den Quatsch vom unnormalen Aufsteiger kann ich nicht mehr hören. Es ist natürlich einfach für die anderen, uns immer als Favoriten hinzustellen. Aber damit müssen wir umgehen. Wir nehmen die Rolle an und lassen uns nicht einlullen.“
Zwar ist der BVE mit 16 Punkten Tabellenführer und Hansa mit zehn Zählern Achter (bei einem absolvierten Spiel weniger), doch aus den letzten zwei Spielen hat Essen nur einen Punkt und Friesoythe sechs Zähler mitgenommen. Umso ärgerlicher ist es für El-Arab, dass er nicht die Erfolgself der letzten Wochen aufbieten kann. Neben Routinier Gerrit Thomes (Oberschenkelzerrung) dürften die beiden jungen, aber für das Team zurzeit ungemein wichtigen David Schiller (Rückenprobleme) und Maximilian Werner (Weisheitszahn-OP) fehlen. „Mit Maxi und Gerrit würden beide Sechser ausfallen, und in dem Bereich waren wir zuletzt sehr stark“, ärgert sich El-Arab. „Maxi entwickelt sich toll, er wird von Woche zu Woche besser.“
Zudem muss der Hansa-Coach auf Torwart Carsten Hackstette (berufliche Verpflichtungen) verzichten. „Nun müssen wir sehen, ob Dennis Panzlaff nach seiner Verletzung schon weit genug ist. Ansonsten muss Keno Geesen aus der A-Jugend ran“, sagt El-Arab, dem weiterhin vier Langzeitverletzte fehlen. Immerhin ist Führungsspieler Andre Thoben nach seiner langen Verletzungspause (seit März dieses Jahres) wieder eine Option für die Startelf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Jede Truppe hat mal ein paar angeschlagene Spieler“, sagt Steinbach zur Situation der Friesoyther. Und beim BVE gebe es schließlich auch Probleme: „Marc Steinkraus hat Achillessehnen-Beschwerden, Dennis Tiemann ist im Urlaub, Steven Bentka hat nach seinem Heimatbesuch wegen eines Trauerfalls in der Familie noch nicht wieder trainiert, und Ivo Tomas hat erst zehn Minuten für uns gespielt“, berichtet Steinbach. „Wir müssen nun nicht wie in Nordhorn, sondern wie zuletzt beim VfL Oythe 100 Prozent auf den Platz bringen. Disziplin und Laufbereitschaft sind entscheidend.“
So sehr die Meinungen der Trainer über die Rollenverteilung vor dem Derby auseinandergehen, so einig sind sie sich in einem anderen Punkt. Die Vorfreude ist auf beiden Seiten groß. Für wen auf die Vorfreude das Nachsehen folgt, wird sich zeigen . . .