Cloppenburg Die Tischtennisspielerinnen des SV Peheim haben am Freitag gezeigt, warum sie Tabellenführer der Bezirksliga sind. Sie fertigten auswärts den TTSC Delmenhorst II mit 8:2 ab.
Bezirksliga Damen Ost, TTSC Delmenhorst II - SV Peheim-Grönheim 2:8. Beeindruckender Auftritt: Die Peheimerinnen ließen dem Verfolger keine Chance. Nach zwei Erfolgen im Doppel holten Meike Wanke (2), Veronika Abeln (2), Monika Einhaus und Sonja Willenborg die Peheimer Punkte.
Bezirksklasse Damen Cloppenburg/Vechta, SV Peheim-Grönheim III - SV Höltinghausen 2:8. Lediglich Katharina Wehs sorgte mit zwei Einzelsiegen für Peheimer Hoffnungsschimmer. Höltinghausens Jugendersatzspielerin Ronja Rieger und Ursula Tautz blieben ungeschlagen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
DJK Bösel - SV Peheim-Grönheim II 1:8. Mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung fegte der Kreispokalsieger der Damen-C-Klasse die junge Böseler Mannschaft vom Tisch. Lena Przybille gelang gegen Carina Moorkamp der Ehrenpunkt.
DJK Bösel - SV Peheim-Grönheim III 6:8. In der Hinserie gab es für Peheim III nur Prügel. Damit ist nun Schluss: In Bösel gelang dem Pokalfinalisten der erste Sieg. Marlies Deters, Alina Wernke, Katharina Wehs und Andrea Meyer drehten das Spiel nach einem 3:5-Rückstand.
Bezirksoberliga Süd Herren, BV Essen - Concordia Belm-Powe 4:9. Der unglückliche 1:2-Rückstand nach den Doppeln brachte den BVE bereits auf die Verliererstraße. In der ersten Einzelrunde behielten nur Martin Hackmann und Ludger Engelmann die Oberhand.
Der letzte Hoffnungsschimmer, ausgelöst durch den klaren Einzelsieg von Manfred Garwels zu Beginn der zweiten Einzelrunde, löste sich schnell auf.
Bezirksliga Herren Ost, SV Höltinghausen - TTV Cloppenburg 9:4. Der TTV machte es dem Favoriten schwer. Acht Spiele der spannenden Partie wurden erst im fünften Satz entschieden. Fünf dieser engen Partien entschieden die jungen Gastgeber für sich, die zudem mit dem Kreismeister Florian Henke den besten Spieler in ihren Reihen hatten. Im unteren Paarkreuz behielten Nico Jost und Jochen Bolte jeweils hauchdünn die Oberhand.
TTSC 09 Delmenhorst - SV Höltinghausen 9:6. Im zweiten Wochenendspiel musste der SVH im Kampf um die Vizemeisterschaft einen herben Rückschlag hinnehmen. Bereits in den Doppeln (0:3) zeichnete sich die Niederlage ab. Vier Einzelniederlagen nach den Siegen von Florian Henke und Martin Meckelnborg in Folge ließen sich trotz der Steigerung im zweiten Durchgang nicht mehr wettmachen.
1. Bezirksklasse Herren Cloppenburg/Vechta, STV Barßel - VfL Löningen 9:1. Es stand schon 8:0 für die Gastgeber, als der Löninger Abwehrspezialist Hartmut Maurischat gegen Thomas Kurre den Löninger Ehrenpunkt holte. Mit seinem zweiten Tagessieg machte Nils Werner anschließend den 9:1-Endstand perfekt.
2. Bezirksklasse Herren Cloppenburg/Vechta, TTV Cloppenburg II - SV Molbergen II 4:9. Nach den Doppeln führten die Molberger glücklich mit 3:0. Da sie anschließend mehrere hauchdünne Einzelsiege einfahren konnten, waren sie nicht mehr von der Siegerstraße abzubringen. Überragende Einzelspieler waren Routinier Hubert Budde und der Jugendersatzspieler Tim Burrichter.
Bezirksklasse Jungen Ost, STV Barßel - SV Molbergen 8:1. Eindrucksvoll revanchierten sich die Barßeler Jungen für die 2:8-Niederlage im Hinspiel. Nur das Molberger Ausnahmetalent Klara Bruns konnte sich durchsetzen. Die Barßeler Rouven Altrogge, Erwin Winter und Johannes Koch beendeten den Spieltag ungeschlagen.